Wieder eine Erfahrung reicher…
Unser Know-how gerne – aber bitte nicht erwähnen, wer wir sind!?
Letzte Woche erhielten wir einen Anruf von einem interessierten gewerblichen Schweizer, der ganz begeistert von unseren Genusswerken war. Unsere Produktvorstellung hatte er im Magazin STERN entdeckt.
Am liebsten wäre er sofort her gefahren und hätte unsere Pasten & Co. probiert, denn er möchte sie unbedingt in sein Sortiment aufnehmen. Er hätte nur hochwertige Soßen und Würzmittel und da kämen ihm unsere Pasten gerade recht. Herr X denkt auch darüber nach, unsere Produkte mit seinem Etikett zu versehen und zu verkaufen.
Er nahm sich sehr viel Zeit, uns zu bauchpinseln und wir verabredeten einen Termin in dieser Woche.
Nachdem wir auch eine Nacht darüber geschlafen hatten, kamen wir zum Entschluss – so wie schon vorher – dass wir unsere über die Jahre mühsam erarbeiteten Rezepturen und das Know-how nicht ohne zumindest den Vermerk, dass wir Hersteller sind, veruntreuen.
Warum soll jemand auf den fahrenden Zug aufspringen und von unserem Wissen und Arbeit profitieren und wir dürfen nicht einmal erwähnt werden?
Außerdem hätten wir ein kleines Problem, wenn neben seinen „Besten“, die mit Geschmacksverstärkern und anderen E-Komponentent versehen sind, unsere biologischen hochwertigen Gaumenschmeichler stehen, bzw. angeboten würden.
Dies teilten wir ihm mit, auch mit dem Angebot, das alleinige Vertriebsrecht für die Schweiz zu erhalten.
Eine Woche später, am Tage des Termins, kam früh um 7.00 Uhr, also 3 Stunden vor Termin die Absage mit zwei (!) müden Worten. Keine Anrede, keine Verabschiedung.
Also war es ihm das Ganze nicht wert – schade!
Ähnlich ging es uns mit den Schwarzen Nüssen, die von einem Unternehmen aus Österreich probiert und äußerst delikat empfunden wurden.
Die Bestellung war da, alles war gerichtet, Rechnung geschrieben. Und dann kam die dezente Bemerkung, dass sie die Nüsse eigenlabeln möchten. Bei der Nachfrage, ob wir wenigstens als Produzent Erwähnung auf den Etiketten fänden, wurde dies verneint.
Auch hier: vorher hofiert, später ignoriert – Bestellung storniert…
Ansonsten: ohne Worte!
Eure/Ihre Genießermanufacturler, die authentisch bleiben