Wir lieben es, draußen zu kochen und zu genießen. Sobald es geht, aktivieren wir unser Grillfäßchen, sehr häufig, um mit der Tajine darauf zu kochen. Wir haben beste Erfahrung mit Grillkohle aus reinem Buchenholz gemacht, die nicht spritzt und lange anhält.
Diesmal haben wir eine Tajine aus regionalen Zutaten zusammengestellt, die wir u.a. auf dem Würzburger Bauernmarkt in der Zellerau eingekauft haben:
Rezept
für 2 Personen
Zutaten:
Für die Bällchen:
250 g Rinderhack
1 große Zwiebel (max ¼ für Bällchen, Rest in Scheiben für´s Gemüse)
1 Zehe Knoblauch
1 TL Kräuter-Melange
1 EL Semmelbrösel
1 TL Paprikapulver mild
Schuss Olivenöl f. Bällchen
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
1 Ei
1 TL Ghee zum Anbraten
Das Gemüse:
100 ml Brühe
500 g Grüne Bohnen
Zwiebelscheiben s.o.
1 große Fleischtomate ca. 300 g
2 Zweige Bohnenkraut (alt. ½ TL getrocknet)
So wirs´s gemacht:
Die Zwiebel für die Fleischbällchen und den Knoblauch fein würfeln.
Das Rinderhack mit den angegebenen Zutaten mischen, mit Salz, Pfeffer und einem Hauch geriebener Muskatnuss zu kleinen tischtennisballgroßen Bällchen formen. Am besten geht dies mit befeuchteten Händen.
In der nicht zu heißen Tajine die Bällchen mit Ghee anbraten, bis sie etwas Farbe genommen haben. Erhitzen Sie die Tajine nicht über Gebühr, da sie keine Eisenpfanne ist.

Anschließend Tajine von der Heizquelle nehmen, die Bällchen herausnehmen und beiseite stellen.
Die Bohnen mit den Zwiebel- und Tomatenscheiben abwechselnd in die Tajine schichten, die Brühe dazu gebe und das Bohnenkraut obenauf legen.

Geschlossene Tajine wieder auf die Heizquelle setzen und 10 Minuten köcheln lassen.
Danach die Fleischbällchen hinzufügen und weitere 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Einen Klecks Creme Fraiche oder Schmand beim Servieren hinzufügen.
Lecker schmecken Kartoffelwürfelchen, die der Tajine beigefügt werden können.
Ansonsten passt eine Baguette, Kartoffelpüree oder Reis dazu. Für Vegetarier schmeckt das Ganze ohne Fleischbällchen als Bohnen-Topf auch sehr lecker.
Guten Appetit!