Kräuter-Gnocchi

Kräuter-Gnocchi können mit vielerlei Kräutern verfeinert und variiert werden. Am besten sind natürlich die frischen Kräuter aus dem eigenen Balkonkasten oder Beet. Gnocchi können für sich als Hauptgericht mit Salat, Gemüse oder Pesto gegessen werden, passen aber auch zu vielen Gerichten, bei denen viiiiiel Soße im Spiel ist. Übrigens: Gnocchi lassen sich gut einfrieren. Dazu… Weiterlesen

Rosa-Dip Meerrettich-Cranberry

Durch experimentieren und “quer”-probieren kam ich auf folgende Kombination, die einen oberleckeren Dip hervorbringt, der auch ein Fondue kulinarisch bereichern kann. Für Veggies als der etwas andere Aufstrich, für Karnivoren (Fleischesser) zu Rindfleisch, kaltem Braten oder Geräuchertem. *Anstatt Cranberrymus geht auch Johannisbeer- oder Kirschgelee. Das Rezept für 2 Personen 2 EL Meerrettich “Der Sanfte” 1… Weiterlesen

Curry, Currypaste indisch in einem Gläschen, welches vor einer Pflanze drapiert wurde

Curry-Nuss-Dip

Ein deftiger & exotischer Dip oder Brotaufstrich, der mit unserer biologischen Currypaste indisch schnell zubereitet ist. Das Nuss-Mus kann nach eigenen Vorlieben ausgewählt werden, ob Cashew-, Erdnuss- oder Mischmus. Rezept für 2-4 Personen 100 g Nuss-Mus bio 1-2 EL Currypaste indisch bio Salz Wasser (oder auch das Dicke der Kokosmilch) So wird´s gemacht Nuss-Mus mit… Weiterlesen

Deftig gefüllter Pfannkuchen

Da ich ja ein sehr “Deftiger” bin, bastle ich immer etwas zusammen, das kräftig im Geschmack ist. Selbst die fleischlose Variante überzeugt den einen oder anderen Karnivoren (Fleischesser). Außerdem läßt sich dieses Gericht mit unterschiedlichen Gemüsen immer wieder variieren. Rezept für 2 Personen Pfannkuchen nach Standardrezept zubereiten, jedoch noch 1 EL gehackter Petersilie und 1… Weiterlesen

Gefüllte Paprika mit Hafer

Gemüsig-leicht kommt dieses Gericht daher und ich habe es bewußt mit dem Schälhafer kreiert, das eine wunderbare Alternative zum Reis darstellt. Dieses Gericht läßt sich, außer im Schmortopf, auch hervorragend in der Tajine (ohne Backofen) zubereiten. Das Rezept für 2 Personen Zutaten: 5 kleine Paprika (Farbe nach Geschmack) 125 g Creme Fraiche (vegan mit Sojasahne)… Weiterlesen

Runzelige Kartoffeln

Als „Papas arrugadas“ , übersetzt Runzelige Kartoffeln, haben wir diese Kartoffelvariante auf den Kanaren kennengelernt. Der Clou daran ist die sehr hohe Konzentration an Salz im Kochwasser. Am besten sind junge, oder dünnschalige Kartoffelsorten, da die Schale mitgegessen wird. Die „Runzeligen Kartoffeln“ schmecken für sich alleine mit guter Butter, begleiten Gegrilltes und Deftiges, sind mit… Weiterlesen

Papas con Scamorza y Mojo

Kartoffeln mit Scamorza und Paprikasoße. Wie es so ist, wenn man Kohldampf schiebt, aber nicht allzu viel Auswahl zuhause hat, man besinnt sich auf das Wesentliche: Kartoffeln, Käse und eine Paprikasoße (Mojo). Leicht und schnell zubereitet, nicht nur für Vegetarier ein Gaumenschmaus… Info: Scamorza ist ein Filata- oder Brühkäse, der ähnlich wie Mozzarella hergestellt wird.… Weiterlesen

Zitronen-Koriander-Petersilien-Soße

Zitronen-Koriander-Petersilien-Soße, eine Variante, die gut vorzubereiten ist und zu vielerlei Gerichten, oder als Single-Dip passt. Die marokkanische Küche bietet Interessantes, so auch eine frische Soße, die zu Kartoffeln, Reis oder Getreidebratlingen passt. Auch vegetarische Gerichte aus der Tajine, lassen sich direkt im Topf mit dieser Soße verfeinern, oder man verwendet sie als kalten Dip. Auf… Weiterlesen

Auberginen-Tartar

Auberginen-Tartar – frisch, schmackhaft, leicht Kulinarische Sommerfreuden mit einem Auberginen-Tartar. Dieses leichte Gericht ist ideal für den Sommer, aber auch zur kühleren Jahreszeit als Dip ein Tipp. Wir zaubern dieses Rezept im Sommer gerne in unserer Freiküche, begleitet von anderen Leckereien. Als Trio passt ein Taboulet (Couscous-Salat) und Pizzabrot aus der Pfanne mit dem Auberginen-Tartar… Weiterlesen

Zitronen-Hähnchen marokkanisch (mit Veggie-Tipp)

Als wir uns mit der marokkanischen Küche beschäftigten, weil uns das Kochen in der Tajine, dem typischen Kochgeschirr mit kegelförmigem Deckel, sehr gefällt, stießen wir zum einen auf die Salzzitrone und zum anderen auf das Zitronen-Hähnchen. Ich habe das Grundthema genommen und auf unsere Bedürfnisse zurechtgeschnitten. Daraus entstand auch die Idee, eine Zitronenpaste, bzw. Zitronenpesto,… Weiterlesen

Kleines Privat-Catering

Kleines Privat-Catering mit der Genießermanufactur Es hat uns sehr gefreut, dass wir von privater Seite gebeten wurden, für eine Einweihung einer Heilpraktikerin-Praxis ein kleines Catering in vegetarischer Variante zu realisieren. Anne Naser-Wagner aus Kitzingen (www.naturheilpraxis-kitzingen.de) hatte unsere Genußwerke bereits vorher kennengelernt, war begeistert und ihre Wahl fiel auf uns, die Einweihung kulinarisch zu begleiten. Eine… Weiterlesen

Chilisoße süß-sauer

Rot-weiße Chili-Terrine

Rot-weiße Chili-Terrine – oder Chili in Aspik Eine kulinarische “Spielerei” als Vorspeise oder fürs Buffet, vielleicht etwas puristisch für Terrinen- und Chilifans, ist jedoch ein leichter Genuss, lässt sich gut vorbereiten und geht einfach. Rezept für ca. 8 Personen Rote Variante 500 g kräftige Gemüsebrühe (alternativ Hühnerbrühe) 110 g Chilisoße süß-sauer 7 g Agar-Agar So… Weiterlesen