Feine Würzpaste bio

Dunkle Soße (schnelle)

Eine Dunkle Soße ist die Begleitung für vielerlei Gerichte. Die vegetarische Variante ist nicht nur für die fleischlos Glücklichen, sondern auch für Karnivoren (Fleischfresser). Wir haben das Sößchen zu Bratkartoffeln (gewürzt mit unserem Kartoffelgewürz “Grumberla” – siehe Rezepte) und Rosenkohlpüree genossen. Die Soße läßt sich auch in größerer Menge kochen und einwecken, bzw. einfrieren. So… Weiterlesen

Bratkartoffeln

Eine leckere und gesündere Alternative zu Pommes Frittes sind Bratkartoffeln, verfeinert mit unserer Kartoffelwürzpaste “Grumberla”. Ich habe verschiedene Varianten ausprobiert und bin bei folgender hängen geblieben. Die Vorbereitung geht relativ schnell und die Durchführung ist einfach. Nur, die wichtigste Zutat ist ein klein wenig Geduld, dann gelingen die Kartöffelchen auf alle Fälle. Ich bevorzuge die… Weiterlesen

Dinkelseele

…aus unserer Hobby-Bäckerei Sabine hat sich die letzte Zeit etwas intensiver mit dem Thema Brötchen, Baguette & Co. auseinandergesetzt. Eine leckere, einfach zuzubereitende Variante, die Dinkelseele, stellen wir hier vor. Das einzige, was Sie außer den Zutaten brauchen, ist etwas Geduld. Rezept für 4-6 Seelen Zutaten: 250 g Dinkelvollkornmehl 250 g Dinkelmehl Typ 630 1… Weiterlesen

Koriander – die 1. Frischelieferung

Was gibt es schöneres, als die Erntesaison des neuen Jahres einzuläuten! Heute hat sie für uns begonnen, als wir die erste Lieferung von frischem, herrlich duftendem Koriandergrün aus unserer fränkisch-regionalen Demeter-Stammgärtnerei bekommen haben. Gleich betüttel haben wir ihn – den Koriander – zurecht gemacht, damit er zur Vermählung mit den anderen Zutaten und Ingredienzien parat… Weiterlesen

Gebratener Spargelsalat mit Zitronenpesto

Spargelsalat mal anders. Frisch, fromm, fröhlich, frei – ein leckerer und leichter Frühjahrssalat, für den man weißen, grünen oder violetten Spargel verwenden kann. Die Idee für das Rezept kam mir, als wir von unserem Nachbarn den frischen Spargel holten und ich unsere selbst eingelegten Marokkanischen Salzzitronen sah. Alternativ bietet sich Blumenkohl an, den man vorher… Weiterlesen

Spargel-Omelett

Spargel-Frittata mit Wildkräuterpesto

Spargel-Frittata oder -Omelett Spargel-Frittata – ein Gericht, das sich ideal vorbereiten lässt, wenn beispielsweise ein Picknick geplant ist oder Gäste kommen. Mit anderen Gemüsen und Pestos (Pesti) kann man nach Lust und Laune variieren. Besonders getrocknete Tomaten oder Pilze (ich bevorzuge Kräuterseitlinge) geben ein geniales Aroma ab und dann noch frische Petersilie, Estragon und Schnittlauch… Weiterlesen

Vortrags-Häppchen beim Naturfrisör

Vortrags-Häppchen Es ist doch eine schöne Sache, wenn man nach einem interessanten Vortrag bei ein paar leckeren Häppchen noch Erfahrungen austauschen kann. Genau dies wollten die beiden Veitshöchheimer Naturfrisöre Ewald Holder und Heidi Hanselmann, die das Projekt initiierte, erreichen. In entspannter Atmosphäre gab es einen fundierten Vortrag zur Farb- und Stilberatung von Frau Annette Sax,… Weiterlesen

Ein gefüllter Zappo = runde Zucchini. Außen grün, innen gelblich. Ausgehöhlt und mit Reis gefüllt. Im Unterteiol einer traditionellen Tajine angerichtet.

Gefüllte Zappos aus der Tajine

Gefüllte Zappos aus der Tajine Ein leichtes Rezept für die Tajine (marokkanisches Kochgeschirr), oder den normalen Schmortopf. Zappos (Zappho, Zappalito, Zapalitto, Zuccetti grün, bot. Cucurbita pepo) sind Kürbisgewächse, die auch als “Runde Zucchini” angeboten werden. Sie eignen sich sehr gut zum Füllen, was nachstehendes Genußwerk “Gefüllte Zappos aus der Tajine” belegt: Rezept für 2 Personen… Weiterlesen

Chilisoße süß-sauer

Süß-Sauer-Dip

Süß-sauer-Dip, denkbar einfach und suuuperlecker. Durch die Verwendung von Creme Fraiche und Schmand wird die Schärfe der Chilisoße süß-sauer stark gemildert, der typische Geschmack der Chilisoße bleibt jedoch spürbar. Wer die Chilisoße süß-sauer nicht pur essen kann oder möchte, ist mit dieser Variante gut beraten. Nicht jeder in der Familie möchte das “heiße Mundgefühl”, daher… Weiterlesen

In einer weißen Antipastischale (ein Segment von vier Stück) Champignonscheiben, mariniert mit Chilisoße süß-sauer und Petersilie

Pilz-Antipasti süß-sauer

Pilz-Antipasti süß-sauer Pilz-Antipasti mal anders. Ein Kunde war wieder mal Schmurgeln und da er gerne der italienischen Küche frönt, machte er mit Pilzen ein leckeres Antipasti. Als er uns dies auf einer Veranstaltung erzählte und uns gerne die Rezeptidee sagte, haben auch wir kulinarisch gebastelt und das nachfolgende Rezept Pilz-Antipasti süß-sauer zusammengestellt. Unsere Lieblingspilze sind… Weiterlesen

Zitronen-Dip

Als wir uns ein paar frische, leckere Artischocken besorgten, stand ich vor der Frage, welchen Dip ich dazu servieren möchte. Schnell war und ist folgender Zitronen-Dip zusammengerührt: Das Rezept für 2 Personen 100 g Saure Sahne 100 g Schmand (alternativ Creme Fraiche) 1 TL Zitronenpesto “Pesto di Limone” Prise Zucker Salz, Pfeffer weiß (wer weißen… Weiterlesen

Schwarzwurzel-Nudeltaschen mit Hokkaido-Orangen-Sauce und gerösteten Kürbiskernen

Schwarzwurzel-Nudeltaschen – ebenfalls ein Themenrezept für eine Saatgut-Messe in Iphofen. Die Bitte war, eine regionale Schwarzwurzelsorte kulinarisch vorzustellen und so habe wir uns für folgende Köstlichkeit entschieden und das Rezept ausgearbeitet: Das Rezept für 4 Personen Zutaten Nudelteig 250 g Hartweizengrieß 100 ml Wasser Schuss Olivenöl Zutaten Nudelfüllung 700 g Schwarzwurzeln geputzt 1 mittlere Zwiebel… Weiterlesen

Hähnchenkeule auf Gemüsebett

Hähnchenkeule auf Gemüsebett

Hähnchenkeule mit Gemüse – Ruckzuck im Backofen zubereitet Wieder ein Rezept-Quickie, der wenig Aufwand in der Vorbereitung benötigt, leicht variiert und gut vorbereitet werden kann. Hähnchenkeule auf Gemüsebett ist eines unserer Lieblingsrezepte, wenn´s mal etwas schneller gehen soll. Natürlich kann man auch andere Hähnchenteile für dieses Gericht verwenden. Veganer oder Vegetarier lassen logischerweise das Fleisch… Weiterlesen

Feuer-Bohneneintopf mit Zitronen-Safran-Creme

Bohneneintopf aus Feuerbohnen – Als wir gebeten wurden, auf der Saatgut-Messe Iphofen den kulinarischen Part zu übernehmen und das Thema “Feuerbohnen – Sophies Türken” zu integrieren, fiel mir nachfolgende Kreation ein. Die Bohnen “Sophies Türken” sind eine alte Sorte, die in unserer Ecke schon seit langem angebaut und weitergegeben werden. Ein wenig trugen wir zum… Weiterlesen

Kartoffelpüree klassisch mit Variationen

Kartoffelpüree klassisch – Je nach Vorliebe können Sie mehlige oder festkochende Kartoffeln verwenden. Bei der festkochenden Variante kann das Püree eine etwas kaugummiartige Konsistenz bekommen, wenn dieses zu fein zerkleinert wird. Also keinesfalls den Pürierstab verwenden. Das Rezept für ca. 2 Personen 500 g Kartoffeln 50-100 ml Sahne (vegan mit Sojasahne) 1 EL Butter (vegan… Weiterlesen

Getreidebratling mit Karotten-Curry

Orange Rübe mit Ährenfrucht-Burger Getreidebratling – Ein Gericht, das sogar Karnivoren (Fleisch-fr-esser) begeistern kann. Durch das Curry im Karottengemüse duftet es verführerisch exotisch aus der Küche, obwohl das Rezept eher bodenständig ist. Ein typisches Crossover von Indien und den eigenen Gefilden. Einfach zu kochen, schnell zubereitet. Das Rezept für 2 Personen Zutaten: 500 g Karotten… Weiterlesen