Rosenkohl-Antipasti mit Thunfisch

Rosenkohl-Antipasti

Rosenkohl-Antipasti mit Thunfisch Eine lange Arbeitswoche ging zu Ende, leichtes Essen war angesagt. Der Magen tat durch lautes Knurren kund, dass er gerne etwas zu tun bekommen möchte. Aber zuvor stand die Arbeit – aber bitte nicht soviel davon, wenn eh schon die Luft raus ist. Also was machen? Klaro – Rosenkohl-Antipasti – schnell, lecker… Weiterlesen

Cremige Steckrübensuppe mit Karottengremolata

Cremige Steckrübensuppe mit Karottengremolata

Leckeres Kundenrezept: Cremige Steckrübensuppe mit Karottengremolata Rezept & Foto: Angelika Meister Es freut uns immer sehr, wenn wir von begeisterten Kundinnen und Kunden ein Rezept für unseren Blog oder und unser Online-Kochbuch erhalten, in dem mit unseren Genußwerken etwas Leckeres gezaubert wurde. Gerade in einer Jahreszeit, in der die regionale Auswahl an Gemüsen begrenzt ist,… Weiterlesen

Selbstgemachte Dinkelspaghetti mit Hühnerbrustfilet und Zucchini

Selbstgemachte Dinkelspaghetti mit Hühnerbrustfilet und Zucchini

Eine Rezeptidee von Karina Weißflog, die mit unserem Pesto di Limone gezaubert hat. Karina ist auf Instagram unter karinas_gesunde_familienkueche rege unterwegs, auch kulinarisch. Mit unserem Pesto di Limone (Zitronenwürzpesto oder Zitronenpesto) kreierte Sie selbstgemachte Dinkelspaghetti mit Hühnerbrustfilet und Zucchini. Karina: “Ich habe einen Teelöffel Pesto di Limone mit etwa 6 El gutem Olivenöl verrührt. Die… Weiterlesen

Zitronen für Pesto di Limone, Zitronenpesto, Zitronenwürzpesto

Warum die Zitronen nicht sauer waren…

Der erste Bio-Zitronen-Direktimport aus Italien ist angekommen. Durch Zufall fanden wir eine kleine biologisch wirtschaftende Zitronenfarm (auf der man auch Ferien machen kann – www.limoneto.it) an der sogenannten Zitronen-Riviera (Sizilien, nahe der Stiefelspitze Italiens), die bereit war, uns eine kleine Menge dieser gelben Köstlichkeit zukommen zu lassen. Normalerweise werden wir bei unseren „Kleinanfragen“ immer abgewimmelt,… Weiterlesen

Sahnesoße mit Kräutermelange

Sahnesoße mit Kräutermelange

…die schnelle Sahnesauce Ein Sößchen, welches mit unserer Kräutermelange schnell zubereitet ist und allerlei feine Sachen sanft umschmeichelt. Besonders Pasta profitiert von der Sahnesoße, ob Vollkornnudeln oder Pasta aus Semola di grano duro. Aber auch bei der Vermählung mit kurzgebratenem hellem Fleisch, Fisch oder gedünstetem Gemüse sieht man sich gezwungen, den Teller restlos auszuschlecken oder als… Weiterlesen

Brokkoli-Flan

Brokkoli-Flan

Brokkoli-Flan mit oder ohne Räucherlachs Wie es zum Brokkoli-Flan kam: An einem SlowFood-Kochabend hatten Sabine und ich die ehrenvolle Aufgabe einen Spargel-Flan zuzubereiten. Wir und die weiteren Teilnehmer waren von dem Flan, aber auch von den anderen Gängen, die von den Teilnehmern zubereitet wurden, begeistert. Die Begeisterung für den Flan ist geblieben und ich habe… Weiterlesen

Sommerliche Ratatouille

Sommerliche Ratatouille

Ein Gemüsegericht aus dem provenzalischen Süden Frankreichs Catch the summer! Fang den Sommer ein, mit frischem Gemüse der Sommersaison. Es versteht sich von selbst, dass nur ein Gemüse, das schmeckt, auch eine wohlschmeckende sommerliche Ratatouille ergeben kann. Also achtet bitte beim Kauf auf die Qualität! Diese sommerliche Ratatouille gelingt mit wenigen Handgriffen und das schöne… Weiterlesen

Spargelrisotto

Eute magge wir ä bissle auf italiänisch. Is´se ganze einfagge unde schmeckte einfag bombastico! Auf gut Deutsch und salopp gesagt, dieses Spargel-Risotto schmeckt echt genial, ist easy zu machen und kann als Hauptspeise oder Beilage verputzt werden. Der Risotto wird unter Rühren und mit offenem Deckel geköchelt. Es muss jedoch nicht, wie immer wieder beschrieben,… Weiterlesen

Erfrischender Bulgursalat

Sommerabend, die Zirpen grillen, ein laues Lüftchen, die Liebste oder den Liebsten neben sich – alternativ ein paar gute Freunde – ein kühles Getränk und einige kulinarische Untermalungen. So könnte ein gemütlicher Tagesausklang aussehen. Und dann mit dabei: Ein typisch frischer Sommersalat, der gut gekühlt, eine willkommene Abwechslung in der leichten Küche ist. Genießen Sie… Weiterlesen

Slow Food Kochclub Würzburg

Mal raus unter Menschen, sich kulinarisch verwöhnen, was lag da näher, als sich zum Slow Food Kochclub zu begeben. Am Dienstag war es soweit, Gerd Sych, der Conviviumleiter des Bereiches Mainfranken Hohenlohe, hatte zum kulinarsichen Treffen eingeladen. Es soll, was liegt um diese Jahreszeit näher, um das Thema Spargel gehen. Ein Fünf-Gänge-Menü hatte er zusammengestellt,… Weiterlesen

Hokkaido-Kartoffel-Bratlinge
mit Mus von Butterrübchen

Unsere Bio-Abo-Gemüse-Kiste war frisch eingetroffen und gleich haben wir sie in Augenschein genommen. Es ist immer wieder schön, die Gemüse auszupacken, aber auch immer wieder spannend, was man anderes aus den bestellten Köstlichkeiten zubereiten kann. Diesmal haben wir die Vermählung von einem Hokkaidokürbis mit Kartoffeln beschlossen, das mit einem Butterrübchen-Mus begleitet wird. Ein leichtes Mahl,… Weiterlesen

Lamm-Pilaw

Lamm-Pilaw – ein Gericht, das ruckizucki zubereitet ist und ohne großen Geschirreinsatz auskommt. Diese Gerichte mag ich sehr gerne, weil sich die Aromen miteinander verbinden können und so einen unvergleichlichen Geschmack hervorbringen. Das Lamm stammt aus der Region, das Gemüse aus unserer Öko-Kiste und der Reis aus eigenem Anbau ( 😀 dies war ein Scherz…,… Weiterlesen

Spontanes 3-Gänge-Menü

Nach länderübergreifender Wahl, im Auftrag des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, unter die 20 besten Foodbloger und Erhalt eines kulinarischen Überraschungspaketes war die Aufgabenstellung, spontan aus den gestellten und zuvor unbekannten Zutaten ein 3-Gänge-Menü zu kreieren. Das Menü sollte einfach nachzukochen sein und keine komplizierten Lebensmittel enthalten. Alle verwendeten Ingredienzien sind aus kontrolliert… Weiterlesen

Zitronenbutter

Zitronenbutter

Zitronenbutter – Einfach und schnell! Zu vielen Gelegenheiten macht die Zitronenbutter mit unserem Zitronenwürzpesto, auch Pesto di Limone genannt, eine gute Figur. Zartschmelzend überzieht sie ein Stück gegrilltes Fleisch, verfeinert Gemüse oder die Pasta. Mit etwas Petersilie oder Kräutern nach eigenem Gusto, perfekt zu Fisch und anderem Meeresgetier. Diese Mischung in eine Baguette gestrichen, die… Weiterlesen

Gebratener Spargelsalat mit Zitronenpesto

Spargelsalat mal anders. Frisch, fromm, fröhlich, frei – ein leckerer und leichter Frühjahrssalat, für den man weißen, grünen oder violetten Spargel verwenden kann. Die Idee für das Rezept kam mir, als wir von unserem Nachbarn den frischen Spargel holten und ich unsere selbst eingelegten Marokkanischen Salzzitronen sah. Alternativ bietet sich Blumenkohl an, den man vorher… Weiterlesen

Spargel-Omelett

Spargel-Frittata mit Wildkräuterpesto

Spargel-Frittata oder -Omelett Spargel-Frittata – ein Gericht, das sich ideal vorbereiten lässt, wenn beispielsweise ein Picknick geplant ist oder Gäste kommen. Mit anderen Gemüsen und Pestos (Pesti) kann man nach Lust und Laune variieren. Besonders getrocknete Tomaten oder Pilze (ich bevorzuge Kräuterseitlinge) geben ein geniales Aroma ab und dann noch frische Petersilie, Estragon und Schnittlauch… Weiterlesen

Vortrags-Häppchen beim Naturfrisör

Vortrags-Häppchen Es ist doch eine schöne Sache, wenn man nach einem interessanten Vortrag bei ein paar leckeren Häppchen noch Erfahrungen austauschen kann. Genau dies wollten die beiden Veitshöchheimer Naturfrisöre Ewald Holder und Heidi Hanselmann, die das Projekt initiierte, erreichen. In entspannter Atmosphäre gab es einen fundierten Vortrag zur Farb- und Stilberatung von Frau Annette Sax,… Weiterlesen