Njam-Njam-Soße; in einem kleinen Eisenfännchen sieht man die Soßen, in der die Sesamkörner obenauf schwimmen. Zur Dekoration liegt ein Löffel im Pfännchen.

Njam-Njam-Soße

Njam-Njam-Soße nach Vietnam-Style Was bitte ist eine Njam-Njam-Soße? Na, eine Soße, die richtig gut schmeckt, einfach njam-njam… Die Grundidee stammt aus Vietnam und da wir gerade ein besonderes Fleisch vom Galloway-Rind (s. Rezept Kronfleisch) hatten, passte diese Soße in ihren Grundbestandteilen sehr gut dazu. Die vegane, bzw. vegetarische Variante kommt ohne Sardellenfilets aus, die der… Weiterlesen

Sahnesoße mit Kräutermelange

Sahnesoße mit Kräutermelange

…die schnelle Sahnesauce Ein Sößchen, welches mit unserer Kräutermelange schnell zubereitet ist und allerlei feine Sachen sanft umschmeichelt. Besonders Pasta profitiert von der Sahnesoße, ob Vollkornnudeln oder Pasta aus Semola di grano duro. Aber auch bei der Vermählung mit kurzgebratenem hellem Fleisch, Fisch oder gedünstetem Gemüse sieht man sich gezwungen, den Teller restlos auszuschlecken oder als… Weiterlesen

Auberginen und Zucchini in Scheiben geschnitten und gegart. Mit einer Walnuss-Knoblauch-Paste gefüllt und zu Röllchen gedreht, auf einem rechteckigen Tellerchen angerichtet und mit Rucola garniert.

Auberginen- und Zucchini-Röllchen mit Walnuss-Knoblauch-Paste

Auberginen- und Zucchini-Röllchen mit Walnuss-Knoblauch-Paste Vegetarische-veganer Antipasti-Rollmops – lecker, leicht und easy: Auberginen- und Zucchini-Röllchen Die Auberginen- und Zucchini-Röllchen mit Walnuss-Knoblauch-Paste sind Fingerfood für Genießer, um die/den Liebste/n zu verwöhnen oder netten Gästen etwas Gutes zu gönnen. Aber bitte sich selbst nicht vergessen… Wenn Sie diese Antipasti im Kühlschrank ziehen lassen, sollten Sie ihn mit… Weiterlesen

Sommerliche Ratatouille

Sommerliche Ratatouille

Ein Gemüsegericht aus dem provenzalischen Süden Frankreichs Catch the summer! Fang den Sommer ein, mit frischem Gemüse der Sommersaison. Es versteht sich von selbst, dass nur ein Gemüse, das schmeckt, auch eine wohlschmeckende sommerliche Ratatouille ergeben kann. Also achtet bitte beim Kauf auf die Qualität! Diese sommerliche Ratatouille gelingt mit wenigen Handgriffen und das schöne… Weiterlesen

Gemüse-Schein

Kolumne von Thomas Luciow Wir hatten, es war im Juni, wunderschön anzusehendes Gemüse geschenkt bekommen und damit es nicht verdirbt, wollten wir es gleich am Abend zubereiten. Es war warm, weshalb es ein leichtes Gericht sein sollte. Wir entschieden uns für Schellfisch auf einem Gemüse-Kräuterbett. Das Gemüse bestand aus zwei kleinen knackig grünen Zucchinis, einer… Weiterlesen

Kräutermelange 2016 – sie ist fertig!

Eine gute Nachricht für Alle, die auf die neue Kräutermelange warten – SIE IST FERTIG! Dafür haben wir unseren biozertifizierten Hauskräutergarten geplündert und wieder zu einer schönen Melange verarbeitet. Die mediterranen Zutaten sind Basilikum, Salbei, Rosmarin und Thymian, mit einem Hauch von Lavendel. Majoran, Estragon und Zitronenverbene geben eine gewisse Raffinesse dazu, begleitet werden diese… Weiterlesen

Erfrischender Bulgursalat

Sommerabend, die Zirpen grillen, ein laues Lüftchen, die Liebste oder den Liebsten neben sich – alternativ ein paar gute Freunde – ein kühles Getränk und einige kulinarische Untermalungen. So könnte ein gemütlicher Tagesausklang aussehen. Und dann mit dabei: Ein typisch frischer Sommersalat, der gut gekühlt, eine willkommene Abwechslung in der leichten Küche ist. Genießen Sie… Weiterlesen

Grillmarinade für Gemüse, Fleisch & Fisch

Grillmarinade für Gemüse, Fleisch & Fisch

Leckere Grillmarinade Eine Grillmarinade für Gemüse, Fleisch & Fisch, die ruckzuck zusammengerührt ist und auch auf Vorrat gemacht werden kann. Da die Hähnchenwürzpaste, wie der größte Teil unserer Pastenauswahl, sogar vegan hergestellt ist, eignet sie sich gleichermaßen für vegetarische und fleischliche Gerichte. Besonders Grillgerichte, die mit leichten Röstaromen ergänzen, profitieren von dieser Grillmarinade. Vegetarisch oder… Weiterlesen

Slow Food Kochclub Würzburg

Mal raus unter Menschen, sich kulinarisch verwöhnen, was lag da näher, als sich zum Slow Food Kochclub zu begeben. Am Dienstag war es soweit, Gerd Sych, der Conviviumleiter des Bereiches Mainfranken Hohenlohe, hatte zum kulinarsichen Treffen eingeladen. Es soll, was liegt um diese Jahreszeit näher, um das Thema Spargel gehen. Ein Fünf-Gänge-Menü hatte er zusammengestellt,… Weiterlesen

Hokkaido-Kartoffel-Bratlinge
mit Mus von Butterrübchen

Unsere Bio-Abo-Gemüse-Kiste war frisch eingetroffen und gleich haben wir sie in Augenschein genommen. Es ist immer wieder schön, die Gemüse auszupacken, aber auch immer wieder spannend, was man anderes aus den bestellten Köstlichkeiten zubereiten kann. Diesmal haben wir die Vermählung von einem Hokkaidokürbis mit Kartoffeln beschlossen, das mit einem Butterrübchen-Mus begleitet wird. Ein leichtes Mahl,… Weiterlesen

Spontanes 3-Gänge-Menü

Nach länderübergreifender Wahl, im Auftrag des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, unter die 20 besten Foodbloger und Erhalt eines kulinarischen Überraschungspaketes war die Aufgabenstellung, spontan aus den gestellten und zuvor unbekannten Zutaten ein 3-Gänge-Menü zu kreieren. Das Menü sollte einfach nachzukochen sein und keine komplizierten Lebensmittel enthalten. Alle verwendeten Ingredienzien sind aus kontrolliert… Weiterlesen

Bohnen-Knoblauch-Creme

Im Sommer ist diese Bohnen-Knoblauch-Creme gut gekühlt ein Gaumenschmaus, im Winter auch warm genossen. Die Rezeptur ist relativ einfach und auch die Zeitinvestitionen bleibt moderat. Rezept für zwei Personen 1 große Tasse weiße getrocknete Bohnen (alternativ Bohnen-Konserve) 1 große Zwiebel 6-8 junge Knoblauchzehen (2-3 gereifte Knoblauchzehen) 1 Lorbeerblatt 1 Zweig Bohnenkraut, alternativ etwas getrocknetes Bohnenkraut… Weiterlesen

60. Geburtstag

60. Geburtstag – kleines Catering für den Musikus Peter. Peter hatte natürlich so seine Wünsche, was es kulinarisch an seinem 60. Geburtstag geben sollte. Nachdem wir seine Vorlieben und das Gegenteil davon eruiert hatten, machten wir uns ans Werk und stellten folgendes Menü zusammen: Zur Begrüßung der Gäste und zum Ankommen gab es einen Quitten-Secco… Weiterlesen

Spargel-Omelett

Spargel-Frittata mit Wildkräuterpesto

Spargel-Frittata oder -Omelett Spargel-Frittata – ein Gericht, das sich ideal vorbereiten lässt, wenn beispielsweise ein Picknick geplant ist oder Gäste kommen. Mit anderen Gemüsen und Pestos (Pesti) kann man nach Lust und Laune variieren. Besonders getrocknete Tomaten oder Pilze (ich bevorzuge Kräuterseitlinge) geben ein geniales Aroma ab und dann noch frische Petersilie, Estragon und Schnittlauch… Weiterlesen

Ein gefüllter Zappo = runde Zucchini. Außen grün, innen gelblich. Ausgehöhlt und mit Reis gefüllt. Im Unterteiol einer traditionellen Tajine angerichtet.

Gefüllte Zappos aus der Tajine

Gefüllte Zappos aus der Tajine Ein leichtes Rezept für die Tajine (marokkanisches Kochgeschirr), oder den normalen Schmortopf. Zappos (Zappho, Zappalito, Zapalitto, Zuccetti grün, bot. Cucurbita pepo) sind Kürbisgewächse, die auch als “Runde Zucchini” angeboten werden. Sie eignen sich sehr gut zum Füllen, was nachstehendes Genußwerk “Gefüllte Zappos aus der Tajine” belegt: Rezept für 2 Personen… Weiterlesen