Kräutermelange 2016 – sie ist fertig!

Eine gute Nachricht für Alle, die auf die neue Kräutermelange warten – SIE IST FERTIG! Dafür haben wir unseren biozertifizierten Hauskräutergarten geplündert und wieder zu einer schönen Melange verarbeitet. Die mediterranen Zutaten sind Basilikum, Salbei, Rosmarin und Thymian, mit einem Hauch von Lavendel. Majoran, Estragon und Zitronenverbene geben eine gewisse Raffinesse dazu, begleitet werden diese… Weiterlesen

Grillmarinade für Gemüse, Fleisch & Fisch

Grillmarinade für Gemüse, Fleisch & Fisch

Leckere Grillmarinade Eine Grillmarinade für Gemüse, Fleisch & Fisch, die ruckzuck zusammengerührt ist und auch auf Vorrat gemacht werden kann. Da die Hähnchenwürzpaste, wie der größte Teil unserer Pastenauswahl, sogar vegan hergestellt ist, eignet sie sich gleichermaßen für vegetarische und fleischliche Gerichte. Besonders Grillgerichte, die mit leichten Röstaromen ergänzen, profitieren von dieser Grillmarinade. Vegetarisch oder… Weiterlesen

Grillmarinade Grill-Duo Grillgewürz

Grillmarinade

Grillmarinade – einfach gemacht Grillen, BBQ, Barbecue, das wird meist nur im Sommer praktiziert. Praktische Tischgrills lassen dieses einfache Röstverfahren aber auch auf der Terrasse oder sogar im Wohnzimmer zu. Da darf eine gute Grillmarinade natürlich nicht fehlen. Deshalb stellen wir ein unschlagbares Grill-Duo vor: Hähnchenwürzpaste & Gewürzchilipaste – nicht nur für Fleisch, sondern auch… Weiterlesen

Lammfilet mit Walnuss-Kräuter-Kruste

Sabine hatte Lammfilets gejagt und sich eine Kräuterkruste darauf gewünscht. Das Gericht haben wir als Low-Carb-Variante gemacht, wer möchte, kocht sich ein paar kleine Kartöffelchen dazu. Mit einer Baguette lässt sich das Gericht ebenfalls begleiten. Besonders der gewürzte Fleischsaft, der beim Gratinieren austritt, giert darauf, mit ein paar Stückchen dieses Brotes aufgesaugt und genossen zu… Weiterlesen

Lamm-Pilaw

Lamm-Pilaw – ein Gericht, das ruckizucki zubereitet ist und ohne großen Geschirreinsatz auskommt. Diese Gerichte mag ich sehr gerne, weil sich die Aromen miteinander verbinden können und so einen unvergleichlichen Geschmack hervorbringen. Das Lamm stammt aus der Region, das Gemüse aus unserer Öko-Kiste und der Reis aus eigenem Anbau ( 😀 dies war ein Scherz…,… Weiterlesen

Weihnachtsmenü 2015

Weihnachtsmenü 2015

Nach einer streßigen und erlebnisreichen Vorweihnachtszeit waren wir doch ziemlich groggy. Aber ich (Thomas)  konnte meine Hände natürlich nicht still lassen 🙂 und habe ein Weihnachtsmenü mit 4-Gängen gezaubert. Die Mengenangaben für das Weihnachtsmenü habe ich nicht exakt notiert, man sehe es mir unter diesen Umständen bitte nach. Die angegebenen Mengen sind deshalb Ca.-Werte und… Weiterlesen

Spontanes 3-Gänge-Menü

Nach länderübergreifender Wahl, im Auftrag des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, unter die 20 besten Foodbloger und Erhalt eines kulinarischen Überraschungspaketes war die Aufgabenstellung, spontan aus den gestellten und zuvor unbekannten Zutaten ein 3-Gänge-Menü zu kreieren. Das Menü sollte einfach nachzukochen sein und keine komplizierten Lebensmittel enthalten. Alle verwendeten Ingredienzien sind aus kontrolliert… Weiterlesen

60. Geburtstag

60. Geburtstag – kleines Catering für den Musikus Peter. Peter hatte natürlich so seine Wünsche, was es kulinarisch an seinem 60. Geburtstag geben sollte. Nachdem wir seine Vorlieben und das Gegenteil davon eruiert hatten, machten wir uns ans Werk und stellten folgendes Menü zusammen: Zur Begrüßung der Gäste und zum Ankommen gab es einen Quitten-Secco… Weiterlesen

50. Geburtstag

Kleiner Schmaus zum 50. Geburtstag Zum 50. Geburtstag, von wem, wird nicht verraten  =;O)  , gab es etwas einfaches, deftiges: Chili con carne. Vorweg ein exotisch, erfrischender und alkoholfreier Cocktail mit Kokoswasser, Ananas-, Limetten- und Mangosaft. Das Entree: – Gelbe Knollencreme „Hellas“, veredelt mit gestockter Muttermilch – Das Gelbe vom Ei, emulgiert mit Flüssigem Gold… Weiterlesen

Hähnchen mit roter Currypaste

Hähnchen oder Curry, ideal für die Tajine oder den Schmortopf. Als ich den Reigen unseres Currypasten-Sortimentes (Currypaste gelb, grün und indisch) mit der Roten Currypaste geschlossen hatte, kribbelte es mir in den Fingern, auch ein Rezept mit der neuen Paste zur Verfügung zu stellen. Das ist Leckeres daraus geworden: Rezept für 2 PersonenZutaten: 2 Hähnchenkeulen… Weiterlesen

Wildschweinlende in Gewürz-Soße auf Wirsinggemüse

Wildschweinlende, bzw. Wildfleisch allgemein ist, sofern es nicht aus der Zucht stammt, das ursprünglichste Fleisch überhaupt. Es ist kräftig im Geschmack und die Konsistenz ist arttypisch. Die Lende, besonders vom Wildschwein oder Reh ist für uns eine Delikatesse, ob “nur” mit unserem Wildgewürz Hubertus verfeinert und in Medallions gegrillt, oder nach unten stehendem Rezept. Rezept… Weiterlesen

Hähnchenspieße mit Erdnuss-Soße
und scharfem Gurkensalat

Hähnchenspieße – ein thailändisch angehauchtes Gericht für laue Sommerabende, oder und mit guten Freunden genossen, auch an einem kühlem Tag eine kulinarische Köstlichkeit. Lässt sich gut als Fingerfood arrangieren und ist mit geringem Zeitaufwand gut vorzubereiten. Rezept für 2 Personen Zutaten: 1 Hähnchenbrust ohne Haut 1 kleine Dose Kokosmilch 2 TL Currypaste indisch 1 TL… Weiterlesen

Hähnchenkeule auf Gemüsebett

Hähnchenkeule auf Gemüsebett

Hähnchenkeule mit Gemüse – Ruckzuck im Backofen zubereitet Wieder ein Rezept-Quickie, der wenig Aufwand in der Vorbereitung benötigt, leicht variiert und gut vorbereitet werden kann. Hähnchenkeule auf Gemüsebett ist eines unserer Lieblingsrezepte, wenn´s mal etwas schneller gehen soll. Natürlich kann man auch andere Hähnchenteile für dieses Gericht verwenden. Veganer oder Vegetarier lassen logischerweise das Fleisch… Weiterlesen

Vergoldetes Hähnchen mit Basmatireis & Lauch

Vergoldetes Hähnchen deswegen, alldieweil ich es mit unserem Goldenen Schatz vermählt habe. Das Aroma von Zitronengras und Ingwer passt hervorragend mit der Currypaste indisch zusammen. Untermalt mit der dezenten Süße der Kokosmilch zaubert dieses Gericht etwas Exotik in die Küche. Eines unserer Lieblingsrezepte, denn es geht schnell umzusetzen und schmeckt einfach suuuperlecker. Rezept für 2… Weiterlesen

Zitronen-Hähnchen marokkanisch (mit Veggie-Tipp)

Als wir uns mit der marokkanischen Küche beschäftigten, weil uns das Kochen in der Tajine, dem typischen Kochgeschirr mit kegelförmigem Deckel, sehr gefällt, stießen wir zum einen auf die Salzzitrone und zum anderen auf das Zitronen-Hähnchen. Ich habe das Grundthema genommen und auf unsere Bedürfnisse zurechtgeschnitten. Daraus entstand auch die Idee, eine Zitronenpaste, bzw. Zitronenpesto,… Weiterlesen