Gedämpftes Spiegelei mit Allerlei
Pro Person:
1 Hühnerei oder
3 Wachteleier von glücklichen Tieren
1/2 TL Zwiebelschlotten oder Schnittlauch
1/2 TL Petersilie
Msp. Pesto di Limone (Zitronenpesto)
Olivenöl
Salz, Pfeffer, Chili
Räucherlachs
So wird´s gemacht
Zitronenpesto mit ca. 1 TL Olivenöl, einer Prise Pfeffer und einem kleinen Hauch Chili (Pulver oder Paste) verrühren. Auf dem Boden eines kleinen, tiefen Tellers verteilen, darauf die in sehr feine Streifen geschnittenen Zwiebelschlotten und die gehackte Petersilie.
Das oder die Eier vorsichtig öffnen (bei den Wachteleiern die Schale sehr vorsichtig mit einem Messer einritzen und die feste Eihaut durchtrennen) und mit zarter Hand auf den Teller setzen. Den in dünne Scheiben geschnittenen Lachs in mundgerechte Stückchen zupfen und mit wenig Zwiebelschlotten und Petersilie dekorativ über das Eiweiß verteilen.
Ideal zum Dämpfen ist ein großer Wok oder eine Tajine, aber ein großräumiger Topf tut seine Dienste. In den Wok wird etwa 1/2 Liter kochendes Wasser gefüllt, darin ein Dämpfkörbchen, Dämpf-Einsatz oder ein Edelstahlring (zum Anrichten) gestellt. Zur Not geht auch eine umgedrehte größere Tasse.
Wichtig ist dabei, dass das Wasser kochen und Dampf entwickeln kann und der Teller mit dem Ei festen Stand darauf hat. Wenn´s mehr sein soll und der Topf groß genug ist, kann auch ein rundes Kuchen- oder Einkochgitter verwendet werden, auf dem mehrere Tellerchen Platz haben.
Sobald das Wasser bei geschlossenem Deckel kocht, können die Teller auf das Gitter gestellt werden. In 2-4 Minuten ist das Ei fertig und kann mit einigen Flocken Fleur de Sel sofort serviert werden.
Tipp
Die Tellerchen vor dem Dämpfen leicht vorwärmen.
Alternativ zum Lachs bieten sich auch in feine Scheiben geschnittene Jakobsmuscheln oder der Länge nach geteilte Garnelen an. Besonders lecker wird das Ei mit einem selbst gebeizten einheimischen Saibling, der in dünnen Tranchen integriert wird.
Asiatisch wird es statt des Zitronenpestos mit unserer Gelben Currypaste und wenigen Tropfen Sojasauce statt Salz und ein paar Blättchen frischen Koriandergrün.
Das Schöne ist, dass man selbst nach Lust und Laune variieren kann. Vegetariern schmeckt Paprika, Pilze oder blanchiertes Gemüse sehr gut. Käse, Schinkenvariationen oder ein Rindercarpacchio sind weitere Ideen. Dieses kleine Gericht kann zum Frühstück, als Vorspeise oder auch zur Brotzeit serviert werden.
Für dieses Rezept benötigen Sie (optional) folgende Produkte:
-
Pesto di Limone Zitronenpesto BIO
3,90 € – 5,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Nicht vorrätig
-
Gelbe Currypaste BIO
3,15 € – 6,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten