Portrait: Unsere Produkte im Café Milchstern Thüngersheim

Print Friendly, PDF & Email

Portrait: Unsere Produkte im Café Milchstern Thüngersheim (Forum Botanische Kunst)

Ein redaktioneller Beitrag von Thomas Luciow.
Botanische Kunstwerke der Malerin Sylvia Peter, ergänzt durch botanische Kunstwerke verschiedener Couleur, machen das Forum Botanische Kunst aus. Eingeschmiegt in einem Innenhof eines denkmalgeschützten Ensembles (ehemaliger Winzerhof “Alter Stern”) liegt in der ehemaligen Scheune das Atelier und die Galerie. Die Bausubstanz wurde weitgehend erhalten, ergänzt durch dezente moderne Elemente.

Das eigentliche Schmuckstück ist das Wohnhaus, welches von Silvia Peter und ihrem Mann Michael Junginger in aufwändiger Kleinstarbeit grundlegend renoviert wurde. Man merkt die Detailverliebtheit der beiden und gerade dies macht das Besondere aus.

Familienportrait Sylvia Peter Michael Junginger und Severin Foto: florianhammerich.com

Im Erdgeschoß wurde die alte Metzgerei und Dorfschänke in das Galeriecafé “Café Milchstern” verwandelt. Auch hier wurden viele Teile erhalten, so die alte Holzvertäfelung, das Metzgereifenster und einiges mehr.

Wer es gerne kunstvoll und mit Niveau mag, der ist hier richtig. In Ruhe kann man sich der Seele der Bilder nähern und der eigenen Seele, vor oder nach dem Galeriebesuch, etwas Gutes im Café Milchstern gönnen.

In dieser Umgebung fühlen sich natürlich auch unsere kulinarischen Kunstwerke sehr wohl, aufgereiht in der alten Metzgerei, in der auch der Ausschank stattfindet. Erhältlich sind unsere Genußwerke während der jeweiligen Ausstellungssaison.

Aktuelle Ausstellung:

Show Me Your Garden
19. März 2016- 16. Mai 2016
www.botanische-kunst.de

Öffnungszeiten
Die Galerie und das Café haben während der Ausstellungen
am Samstag, Sonntag und an Feiertagen geöffnet von 13:00 bis 18:00 Uhr

Wasserfall mit Moos und Farn im Innenhof der Galerie von Sylvia Peter

[Anmerkung: Dieser Artikel erscheint aus persönlichem Interesse und wurde weder bezahlt, noch in irgend einer Art gesponsert.]

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert