Pastinakenchips mit Smoky Joe

Pastinakenchips mit Chilipaste Smoky Joe
Print Friendly, PDF & Email

Pastinakenchips mit Smoky Joe

Knusper, knusper, knäuschen, ich bin ganz aus dem Häuschen.
Das war der erste Eindruck, als wir die Pastinakenchips mit Smoky Joe fabriziert haben. Eine gesunde Knabberei mit Pfiff.
Die Idee entstand, als wir für den vegetarischen Burger mit vegetarisch-veganen Platterbsen-Paddies gezaubert hatten.
Etwas Knuspriges sollte es sein und ein wenig an Bacon erinnern. Und da in unserer Ökokiste ein paar Pastinaken Platz gefunden hatten, fiel die Wahl eben auf dieses Wurzelgemüse.
Und wenn nicht unserer Chilipaste Smoky Joe etwas ehrlichen Rauchgeschmack beisteuern kann, was dann?

Pastinakenscheiben für Pastinakenchips mit Smoky Joe
Pastinaken in feine Scheiben schneiden – für Pastinakenchips mit Smoky Joe

Pastinakenchips mit Smoky Joe – so wird´s gemacht

Ich denke, dass man auf eine Mengenangabe für die Pastinakenchips mit Smoky Joe verzichten kann.
Zur Orientierung nur soviel, dass wir für
zwei Pastinaken
ca. 4 EL Olivenöl und
1 Mokkalöffel Chilipaste Smoky Joe
sowie eine Prise Salz
verwendet haben.

1.) Pastinaken schälen und in ca. 1 mm dünne Scheiben schneiden. Wer´s mit dem Messer nicht schafft, nimmt den Allesschneider
(Brotschneidemaschine).

2.) In einer ausreichend großen Schüssel das Olivenöl mit dem Smoky Joe und Salz grob verrühren.

3.) Pastinakenscheiben hinzufügen und gut durchmengen, damit jede Scheibe etwas Öl abbekommt.

4.) Auf einem Backblech Scheiben so legen, dass sie sich nicht großartig überlappen.

5.) Im auf 80° C vorgeheizten Backofen bei Umluft ca. 2-3 Stunden eher trocknen, als backen.
Dabei die Türe einen klitzekleinen Spalt geöffnet lassen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
Zwischendurch mal kontrollieren, ggf. die Temperatur leicht erhöhen. Herausnehmen, sobald die Chips knusprig sind.

Man kann die Pastinakenchips mit Smoky Joe auch auf Vorrat machen.
Luftdicht verschlossen bleiben sie knusprig, wenn man sie im Gefäß auf ein Küchenkrepp legt.
Und sind sie doch wieder etwas “lätschig” geworden, einfach in Backofen knusprig bei ca. 80° C nachtrocknen.

Also, fröhliches und gesundes Knabbern!
Macht´s euch lecker und happy cooking,

Euer Thomas

 

Veganer Platterbsen-Patty

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert