Njam-Njam-Soße

Njam-Njam-Soße; in einem kleinen Eisenfännchen sieht man die Soßen, in der die Sesamkörner obenauf schwimmen. Zur Dekoration liegt ein Löffel im Pfännchen.
Print Friendly, PDF & Email

Njam-Njam-Soße nach Vietnam-Style

Was bitte ist eine Njam-Njam-Soße?
Na, eine Soße, die richtig gut schmeckt, einfach njam-njam…

Die Grundidee stammt aus Vietnam und da wir gerade ein besonderes Fleisch vom Galloway-Rind (s. Rezept Kronfleisch) hatten,
passte diese Soße in ihren Grundbestandteilen sehr gut dazu.
Die vegane, bzw. vegetarische Variante kommt ohne Sardellenfilets aus, die der Soße eine sehr pikante Note verleihen.
Bewusst habe ich, Thomas, auf die konventionelle Fischsoße verzichtet.
Nun hieß es kulinarisch basteln und dieses leckere Sößchen ist dabei herausgekommen:

Rezept für 2 Portionen Njam-Njam-Soße

1 TL Pesto di Limone
1 kleine Zehe Knoblauch
2-3 EL Reissirup
1 Msp. Chilipaste Diabolo
1 Kaffirlimetten-Blatt frisch, alt. getrocknet
1 EL Sesamsamen
1 EL Sojasoße
1 EL Sesamöl
1 Sardellenfilet

Njam-Njam-Soße – so wird´s gemacht

1.) Die geschälte Knoblauchzehe und die Sardelle bspw. mit dem Messerrücken fein zerreiben.
2.) Das Limettenblatt sehr fein hacken.
3.) Sesamsamen anrösten, bis er zu duften beginnt
4.) Alle Zutaten zusammenfügen und gut verrühren.
5.) Im Kühlschrank gut verschlossen mindestens einen Tag ziehen lassen, ggf. zwischendurch umrühren.

Natürlich könnt Ihr alle Zutaten auch in den Mixer geben, was aber nicht wirklich stilecht ist.

Diese obergenial leckere Soße passt zu Frühlingsrollen und Gegrilltem.
Wir haben sie das erste Mal zum sehr speziellen Kronfleisch (Outside Skirt) gemacht.

Veggie-Tipp
Probiert doch die Soße zu einem vegetarischen Gemüsespießchen, das mit Paprika, Zwiebeln und Tofu gesteckt wird.
Am besten wird das Spießchen, wenn es zuerst gut angegrillt wird und die Njam-Njam-Soße kurz vor dem Servieren darüber gezogen wird.

Oder Tofu; der bekommt nach dem knusprigen Anbraten ein tolles Aroma!

 

Guten Appetit und happy cooking!

Eure Genießer
Sabine & Thomas

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert