Kartoffel-Hafer-Klößchen mit Lauchgemüse
Ob Hafer, Dinkel, Gerste, oder Grünkern, diese Kartoffel-Hafer-Klößchen, also eigentlich Kartoffel-Getreide-Klößchen, passen zu vielerlei Gerichten. Für den vegetarischen Speiseplan sind sie eine super Bereicherung, denn mit frischen Kräutern und eben unterschiedlichen Getreidesorten lassen sie sich vielfältig variieren.
Eine pikantere Note erhalten die Klößchen durch geriebenen Käse.
Das Lauchgemüse halten wir etwas puristisch, wer möchte kann sich gerne eine Bechamel dazu kredenzen.
Rezept für 2 Personen
400 g gekochte Kartoffeln
100 g Hafer geschrotet
2 Eier
frische Kräuter nach Wahl
Salz, Muskat, Pfeffer
2 Stangen Lauch
Schuß Olivenöl und Sahne
Klecks Pesto di Limone
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
So wird´s gemacht
1.) Kartoffeln mit Schale kochen.
2.) Kartoffeln pellen und durch die Kartoffelpresse drücken. Gut ausdämpfen lassen.
3.) Hafer schroten und mit den Eiern zu den Kartoffeln geben.
4.) Fein gehackte Kräuter zufügen.
5.) Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und alles gut durchmengen.
6.) Im heißen Salzwasser die geformten Klößchen 15-20 Minuten simmern lassen.
Zwischenzeitlich
1.) Lauch putzen und in Scheibchen schneiden.
2.) Lauch mit einem Schuß Olivenöl andünsten.
3.) Mit etwas Sahnen ablöschen und mit aufgelegtem Deckel bissfest bis weich dünsten, je nach Vorliebe.
Bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzufügen.
4.) Vor dem Servieren mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und dem Pesto di Limone abschmecken.
Die Kartoffel-Haferklößen mit dem Gemüse anrichten und mit frischen Kräutern bestreuen.
Guten Appetit!
Der Schnabulier-Tipp:
Diese Kartoffel-Hafer-Klößchen passen hervorragend zum Pilzragout.
Selbst als Suppeneinlage sind sie bestens geeignet.
One thought on “Kartoffel-Hafer-Klößchen”
Liebe Geniessermanufakturisten,
Mit Freude habe ich Eure Rezepte angeschaut und versuche gerade, sie ohne die Farbe gelb auszudrucken. Als Nicht-Veganerin mit zukünftiger veganer Schwiegertochter, von der ich schon Einiges gelernt habe, was sehr lecker ist, freue ich mich sehr über das Kartoffelhaferklösschen Rezept. Aber auch der Rest sieht sehr lecker aus im Zusammenhang mit Euren Würzpasten. Vielen lieben Dank und viel Erfolg bei den Gartenträumen und liebe Grüße
Barbara Eberhardt