Haferklößchen mit Pilzen und Vadagam / Vadouvan

Rezept Haferklößchen mit Pilzen und Vadagam / Vadouvan
Print Friendly, PDF & Email

Haferklößchen mit Pilzen und Vadagam / Vadouvan

Heute mal vegetarisch genießen: Haferklößchen mit Pilzen und Vadagam / Vadouvan.
Zuerst dachten wir, dass wir die Klößchen aus Grünkern machen,
aber die Variante mit Hafer ließ uns dann doch noch mehr das Wasser im Munde zusammenlaufen.

Das Rezept habe ich einfach so gebastelt, weshalb die Mengen leicht abweichen können.

Um zu sehen, dass die Bindung bei den Klößchen passt,
ist es ratsam erst ein Probeklößchen zu machen.

Das 2-Personen-Rezept
für Haferklößchen mit Pilzen und Vadagam / Vadouvan

Für die Klößchen

3/4 Tasse Hafer
Doppelte Menge Brühe
3 Eier
1 Zwiebel
1-2 EL Petersilie
Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Vadagam / Vadouvan
Etwas Olivenöl

Für die Pilz-Soße

200 g Pilze (in diesem Falle Kräuterseitlinge, Shiitake- und Austernpilze)
250 ml Brühe
Schuss Sahne
Schuss Weißwein
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Ghee (Butterschmalz)
Ca. ½ TL Wildwürzpaste Hubertus
¼ TL Zitronenwürzpesto Pesto di Limone
1 TL Feine Würzpaste (je nachdem, wie intensiv die Brühe war. Kann auch weggelassen werden.

Falls keine Brühe zur Hand ist, Feine Würzpaste in etwas Wasser rühren.

Basilikum-Pesto

So wird´s gemacht – Haferklößchen

1.) Hafer nicht zu fein schroten und in die kochende Brühe einrühren.

2.) Kurz aufkochen lassen, sofort vom Herd nehmen und 30 Minuten ausquellen lassen.
3.) Zwiebel fein würfeln und im Olivenöl glasig anschwitzen.

4.) Petersilie fein hacken und der Zwiebel zugeben, durchrühren.

5.) Eier der abgekühlten Hafermasse zugeben, sowie die Zwiebel-Petersilie.

6.) Alles gut vermengen und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Vadagam abschmecken.

7.) Zum Formen verwende ich einen größeren Eisportionierer.

8.) Ein Probeklößchen formen und in leichtem Salzwasser ca. 20 Minuten ziehen, nicht kochen lassen.

Falls das Klößchen nicht hält, ein weiteres Ei hinzufügen, oder etwas Stärkemehl. Bei Stärke kann

es allerdings sein, dass die Klößchen etwas „bazig“ werden.

So wird´s gemacht – Pilz-Soße

1.) Zwiebel fein würfeln.

2.) Knoblauchzehe fein würfeln und mit etwas Salz mit dem Messerrücken fein zerdrücken.

3.) Zwiebel und Knoblauch in etwas Ghee glasig andünsten.

4.) Mit der Brühe, Weißwein und Sahne aufgießen.

5.) Flüssigkeit mindestens um die Hälfte einreduzieren.

6.) Derweil die Pilze in Scheibchen schneiden und separat in einer Pfanne mit etwas Ghee anbraten.

7.) Erst jetzt mit dem Abschmecken beginnen und nach Gusto Wildwürzpaste Hubertus,

Zitronenwürzpesto Pesto di Limone und Feine Würzpaste hinzufügen. Salz ist normalerweise nicht

mehr nötig.

Der Gourmet-Tipp:

Wer es sämiger mag, kann die Soße mit Butter aufmontieren, oder mit einem Eigelb legieren.
Etwas Stärkemehl ginge auch, dann aber mindestens 5 Minuten die Stärke ausköcheln.

Soße mit dem Stabmixer ggf. etwas aufschäumen.

Haferklößchen mit Pilzen und Vadagam / Vadouvan auf vorgewärmten Tellern augengefällig anrichten, mit Basilikum-Pesto ausgarnieren.

Guten Appetit und Happy cooking

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert