Gebratener Spargel mit schottischem Räucherlachs
Die Spargelzeit wird von vielen GenießerInnen herbeigesehnt und wir freuen uns natürlich auch, wenn wir biologischen Spargel ohne Plastikhaubenanbau bekommen und manchmal sogar selbst stechen können. Gebratener Spargel mit schottischem Räucherlachs ist eines der Gerichte, die dann als erstes auf den Tisch kommen.
Eine leckere Spargelsuppe, eine Spargelsoße mit Parmesan, eine Spargelcreme, Spargelsalat, hach, was man alles aus diesem Gewächs zaubern kann.
Erhältlich ist der Spargel in weiß, violett oder grün, wobei wir letzteren vorziehen…
Zutaten für 2 Personen:
500 g Spargel (grün, violett oder weiß)
2 EL gehackte Petersilie
1 EL Pesto di Limone (Zitronenwürzpesto)
1 EL Olivenöl
1 TL Ghee (Butterschmalz)
Prise Zucker
Apfel-Balsam (Fruchtbalsam Apfel)
Schottischer Räucherlachs (Label Rouge)
Gebratener Spargel mit schottischem Räucherlachs – So wird´s gemacht
1.) Spargel schälen – den weißen ganz, den violetten und grünen nur das untere Drittel. Endstück abschneiden.
2.) Spargel möglichst schräg in mundgerechte Stücke schneiden.
3.) In der Pfanne Ghee erhitzen, Prise Zucker hinzufügen und den Spargel sanft anbraten, bis er weich ist und einige braune Stellen hat. Dicke Stängel ggf. längs halbieren, oder zwischendurch einen Deckel auflegen.
4.) Pesto di Limone zuerst mit einigen Tropfen Wasser verdünnen, anschließend mit Petersilie und Olivenöl verrühren.
5.) Ist der Spargel durch, die unter Punkt 4 genannte Paste mit ihm vermählen.
Gebratener Spargel mit schottischem Räucherlachs – Anrichten
Wichtig sind vorgewärmte Teller, auf die der Spargel angerichtet wird.
Erst jetzt kommen wenige Fäden des Apfel-Balsams darüber.
Der in sehr dünne Scheiben geschnittene Lachs wird auf dem warmen Spargel drapiert.
Die Wärme des Spargels reicht aus, um dem Lachs sein bestes Aroma zu entlocken und mit den weiteren Aromaten zusammenzubringen.
Tipp
Grundsätzlich ist es zu schade die Spargelschalen und Abschnitte wegzuwerfen. Ich friere sie ein uns sammle sozusagen eine größere Menge im Gefrierfach. Habe ich genug zusammen, koche ich eine leckere Spargelsuppe oder Soße mit Parmesan.