Feuer-Bohneneintopf mit Zitronen-Safran-Creme

Print Friendly, PDF & Email

Bohneneintopf aus Feuerbohnen – Als wir gebeten wurden, auf der Saatgut-Messe Iphofen den kulinarischen Part zu übernehmen und das Thema “Feuerbohnen – Sophies Türken” zu integrieren, fiel mir nachfolgende Kreation ein.
Die Bohnen “Sophies Türken” sind eine alte Sorte, die in unserer Ecke schon seit langem angebaut und weitergegeben werden. Ein wenig trugen wir zum Erhalt der Bohne bei, indem wir ein Essen kreierten und gleichzeitig durch das Rezept die Idee, was man aus Bohnen zaubern kann.
Natürlich geht dieses Rezept auch mit anderen Bohnen, es schmeckt genauso lecker.

Das Rezept

für 4 Personen

1 Liter Gemüsebrühe
200 g Feuerbohnen (getrocknet)
150 g Lauch
150 g Karotten
50 g Bleichsellerie
300 g Kartoffeln
50 g Wirsing
100 g Austernpilze
Petersilie nach Gusto

Für die Safran-Creme
1/2 – 1 TL Pesto di Limone
80 g Creme Fraiche
Salz, Pfeffer
So wird´s gemacht
Bohnen über Nacht in ausreichend Wasser einweichen, Wasser wechseln und ohne Salz bissfest kochen.
Gemüse putzen, in Würfel (ca. 1 x 1 cm) oder Streifen schneiden, Petersilie fein hacken. Gemüse in die heiße Gemüsebrühe geben und garziehen lassen.
Bohnen hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Creme den Safran im Mörser fein zerreiben und mit allen Zutaten verrühren.
Beim Servieren die frisch gehackte Petersile darüberstreuen und einen Klecks Creme unmittelbar vor dem Servieren aufsetzen.
Für dieses Rezept benötigen Sie folgende Produkte:

2 thoughts on “Feuer-Bohneneintopf mit Zitronen-Safran-Creme

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert