Fränkischer Safran – eine wertvolle Rarität
Ein redaktioneller Beitrag von Thomas Luciow.
Safran, das teuerste Gewürz der Welt – und das wertvollste. Wir haben FRÄNKISCHEN Safran ausfindig gemacht, der in liebevoller Handarbeit zu dem gemacht wird, was ihn ausmacht. Die herausragende Qualität leitet sich auch davon ab, daß das erste Drittel der Safranfäden NICHT verwendet wird. Dies wäre nur ein Gewicht- und Volumengeber, da kaum Aromen darin enthalten sind.
Ein Ehepaar aus Mittelfranken hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertigen Safran anzubauen. Auf den Anbauflächen wird keinerlei Chemie eingesetzt. Außer regelmäßigem Mähen wird der Safran in Ruhe gelassen. Zum Zeitpunkt der Ernte “rückt” die ganze Familie aus, die im Anschluß in meditativer Versenkung die Safran den Blütenkelchen entnehmen. Das Trocknen geschieht nur an der Luft, damit die Aromen geschont werden.
Die Verwendung von Safran ist sehr vielfältig, ob in pikanten Gerichten, oder Desserts. Wir lieben den Safran im Risotto bzw. Eis oder einer Creme.
0,5 g Safran kosten 17,00 € und in unserem ONLINESHOP oder direkt bei uns bzw. auf unseren Messen/Ausstellungen erhältlich.

Autor: Thomas Luciow
Copyright Text: Thomas Luciow
Copyright Foto: Sabine Hennek
[Anmerkung: Dieser Artikel erscheint aus persönlichem Interesse und wurde weder bezahlt, noch in irgend einer Art gesponsert.]
One thought on “ECHTER fränkischer Safran”
Regionaler Safran – WOW!
Informiert uns bitte weiter über solch tolle regionale Erzeugnisse.
Danke.
Grüße
Marco / Küche Kunterbunt