Eine Dunkle Soße ist die Begleitung für vielerlei Gerichte. Die vegetarische Variante ist nicht nur für die fleischlos Glücklichen, sondern auch für Karnivoren (Fleischfresser). Wir haben das Sößchen zu Bratkartoffeln (gewürzt mit unserem Kartoffelgewürz “Grumberla” – siehe Rezepte) und Rosenkohlpüree genossen.
Die Soße läßt sich auch in größerer Menge kochen und einwecken, bzw. einfrieren. So hat man immer etwas zur Hand, wenn es mal schneller gehen sollte.
Rezept für 2 Personen
Zutaten:
1 mittlere Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
2-3 TL Tomatenmark
150-200 ml Gemüsebrühe (alternativ Wasser + 1-2 TL Feine Würzpaste)
1 geh. TL Feine Würzpaste
1 TL Ghee (Veganer nehmen Pflanzenöl)
Salz, Pfeffer, Zucker
So wird´s gemacht:
1.) Geschälte Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, im Ghee oder Pflanzenöl mit leichten Röststoffen anbraten.
2.) Tomatenmark zufügen und dezent mit anrösten, bis sich das Tomatenmark am Topfboden anlegt.
3.) Prise Zucker dazu geben, mit 2-3 EL Brühe ablöschen.
4.) Flüssigkeit verdampfen lassen, bis sich der Topfboden wieder anlegt. Vorgang zwei mal wiederholen.
5.) Restliche Brühe angießen und Feine Würzpaste zufügen. 30 Minuten mit geschlossenem Deckel simmern lassen.
6.) Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Fertig!
Ich bin ein Freund von gebundenen Soßen, aber mit etwas Stärke (wichtig kalt anrühren) gibt man der Soße etwas Sämigkeit.
In diesem Falle die Stärke unbedingt 5 Minuten ausköcheln lassen.
Tipp:
Etwas scharfer Senf oder Meerrettich der Sanfte verleiht der Soße ein interessantes Aroma.
Viel Spaß beim Schmurgeln und happy cooking!
Euer Thomas