Print Friendly, PDF & Email

Hähnchenwürzpaste – Hähnchengewürz in pastöser Form

Die Anregung zu dieser Hähnchenwürzpaste kam, als ich, Thomas, mich mit unserer Geflügelfrau hier in Würzburg über das Würzen von Hähnchen und Geflügel unterhielt. “Mach doch mal ein Hähnchengewürz, wenn Du schon Würzpasten und Gewürzpasten machst”, so ihr Kommentar. Das hat mich natürlich wieder mal voll angefixt und ich begann zu komponieren.
Lecker ist sie geworden, denn viele KundInnen greifen auch als Allroundwürze gerne auf die Hähnchenwürzpaste zurück.

Verwendung der Hähnchenwürzpaste (Hähnchengewürz / Geflügelgewürz):

Die Hähnchenwürzpaste kann mit ein paar Tropfen Wasser individuell “eingestellt” werden.
Als Empfehlung verrührt man die Würzpaste im Verhältnis 1:1 mit Wasser zum direkten Würzen.
Je nach Geschmack, das heißt, wie intensiv man den Würzgeschmack möchte, gibt man mehr oder weniger Wasser zu.
Für Grillgut halte ich die Würz-Paste etwas sämiger und gebe noch einen Spritzer Olivenöl hinzu, z.B. zum Marinieren von Fleisch und Geflügel.
Sogar Tofu profitiert von dieser aromatischen Würzpaste.
Zum direkten Würzen verwendet man die Paste natürlich unverdünnt. Aber bitte vorsichtig dosieren – da ist Geschmack drin!

Tipp
Haben Sie etwas Zeit, dann das Fleisch für mind. 2 Stunden in einem geeigneten Behältnis ziehen lassen.
Ganz Eilige können es natürlich auch sofort weiterverarbeiten.
Auch hervorragend zum Marinieren von Tempeh oder Gemüse, bzw. Gemüsespießchen geeignet.

In unserem Onlinekochbuch finden Sie weitere leckere Rezepte und coole Ideen.

In Handarbeit hergestellt.

Hähnchenwürzpaste (Hähnchengewürz), die Zutaten: Zwiebeln*, Knoblauch*, Paprika*, Thymian*, Majoran*,  Rosmarin*, Pfeffer grün*,  Ursalz (unbehandelt), Senfsaat gelb*, Fenchel*, Olivenöl nativ*.
Hefe- und glutenfrei hergestellt.

* aus kontrolliert biologischem Anbau – DE-ÖKO-006

 

Biologisch Glutenfrei Eiweissfrei Vegan Regional


Hähnchenkeule auf Gemüsebett

Rezept
für 2 Personen:

2 Hähnchenkeulen
1 Zucchini
1 rote Paprika
1 kleine Aubergine
3 – 4 festkochende Kartoffeln
2 große Zwiebeln
4 Zehen Knoblauch
1 TL Hähnchenwürzpaste
150 ml Hühnerbrühe (alternativ Gemüsebrühe)
Salz, Olivenöl, Kräuter (z.B. Thymian, Majoran)

Die Hähnchen an den Gelenken teilen und wie umseitig beschrieben mit der Hähnchenwürzpaste marinieren. Das gesamte Gemüse putzen und je nach Wunsch in mundgefällige Stücke schneiden. Verteilen Sie das Gemüse auf eine tiefes Blech mischen es mit Olivenöl (3-4 EL), salzen es leicht und geben die Hühnerbrühe dazu. Kräuterzweiglein auf dem Gemüse verteilen. Legen Sie die marinierten Hähnchenteile auf das Gemüsebett und geben es ca. 35 – 45 Minuten bei anfänglich 220°C (Ober-/Unterhitze) in den vorgeheizten Ofen. Nach ca. 10 Minuten auf 160°C reduzieren. Auf Wunsch kurz vor Ende der Garzeit die Temperatur wieder erhöhen, damit das Hähnchen knusprig wird.

Guten Appetit!

 


Fleisch/Fisch-Gemüsemarinade

2 TL Hähnchenwürzpaste
1 knappen TL duftende Chilipaste
2 EL Sesamöl

Alle Zutaten miteinander verrühren, Fleisch, Fisch oder Gemüse damit einstreichen.
Marinade bei Fleisch vor dem Grillen oder Braten 1 Stunde einziehen lassen.

 

Gewicht n. a.

2 Bewertungen für Hähnchenwürzpaste BIO

  1. Bernd

    Auf der Feinschmeckermesse in Iphofen hat mit der Thomas den Tipp mit der Kombination der Hähnchenpaste mit der GEwürzchili als Grillpaste gegeben.Jetzt ist es endlich warm und wir haben das mal mit Schweinenackensteak ausprobiert. Meinen Mädels wars etwas zu scharf. Muss halt das nächste Mal weniger Chilipaste rein tun. Aber der Tipp war echt klasse. Grüßle Bernd

  2. Heidi

    Mein absoluter Favorit für das Würzen von Hähnchen. Egal ob Hähnchenschenkel oder Hähnchenspieße für den Grill, mit der Gewürzpaste schmeckt es einfach immer. Meine Familie und ich sind begeistert. Daumen nach oben.

Fügen Sie Ihre Bewertung hinzu

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert