Mus von der Schwarzen Nuss, also Schwarzes Nussmus
Mus von der Schwarzen Nuss – ein anfängliches Experiment, das immer beliebter wurde.
Dieses Mus von Schwarzen Nüssen ist durch den eingearbeiteten Sirup etwas süßer als die Schwarze Nuß alleine
und eignet sich deshalb mehr für den Dessertbereich, oder als raffinierte Beigabe in pikante bzw. süße Füllungen.
Die Verbindung vom Schwarzen Nussmus mit Sahne und Schokolade lässt das Herz von Süßmäulern höher schlagen.
Alleine die Kombination Schwarzes Nussmus mit Butter ist zum Dahinschmelzen.
Schwarzes Nussmus wird auch gerne zu verschiedenen Käsen genossen…
Einfach probieren, würden wir sagen!
Aber, was ist die Schwarze Nuss für das Schwarze Nussmus?
Walnüsse werden grün geerntet, meist um den 24. Juni. Deshalb sagt man auch Johannisnüsse dazu.
In einem aufwändigen Prozedere entziehen wir den Nüssen auf natürlichem Wege die in diesem Falle unerwünschten Gerbstoffe. Dabei oxidieren diese mit dem Luftsauerstoff und färben die Nuss schwarz. Dieser wichtige Vorgang dauert ca. 6 Wochen, bei täglicher Kontrolle.
Ein anschließend traditionell durchgeführter Kandierprozess gibt der Schwarzen Nuss ihren speziellen Charakter.
Wir lassen der Natur ihre Zeit, die sie benötigt. Der Einsatz von Vakuumtechnologie scheidet bei uns aus.
Der Kandierprozess beruht auf dem osmotischen Prinzip und dauert nochmals 2 Wochen.
Synonyme: Johanninüsse, Grüne Nüsse, kandierte Nüsse, kandierte Walnüsse, Fränkische Trüffel, Pfälzer Trüffel
In Handarbeit hergestellt.
Zutaten Schwarzes Nussmus: Walnüsse, Rohrohrzucker*, Wasser, Gewürze*.
(Wir möchten nicht alles verraten. Wenn Sie jedoch Unverträglichkeiten oder Allergien haben, dann kontaktieren Sie uns bitte. Wir teilen Ihnen dann mit, ob das nicht vertragene Gewürz enthalten ist).
* aus kontrolliert biologischem Anbau – DE-ÖKO-006