Echter Basmatireis – eine kulinarische Verführung
Basmati bedeutet im Hindi “Duft”. Deshalb wird echter Basmati-Reis auch Duftreis genannt.
Wir lieben den Reis als einfache Beilage, manchmal etwas aromatisiert mit unserem Vadagam.
In ein Pilaw gehört er genauso, wie in eine Reispfanne, und als gebratener Reis ist er eine Wucht.
Ein schneller Gemüsereis mit glasig gedünsteten Zwiebelchen, einigen Erbsen, Gemüse nach Wahl ist keine Kunst.
Das i-Tüpfelchen ist das Abschmecken mit unserer oberleckeren Mojo (Paprikasoße).
Zubereitung:
Zwei Teile Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen und ein Teil Reis dazugeben, umrühren,
Hitze zurückstellen, Deckel auf den Topf geben und 15 – 16 Minuten “ziehen” lassen.
Nicht mehr umrühren.
Das Verhältnis Wasser zu Reis ist wichtig. Wenn das gesamte Wasser verdampft ist, ist auch der Reis fertig gekocht, ohne angebrannt zu sein.
Basmati-Reis mit Vadagam, auch Vadouvan genannt (Reisgewürz)
Zutaten für zwei Personen:
1 Tasse Basmati-Reis
2 Tassen Wasser
Prise Salz
1 EL Ghee (Butterschmalz)
1-2 TL Vadagam
Reis nach Anleitung kochen. Das Vadagam hacken und mit dem Ghee in einem kleinen Topf leicht erwärmen (das Vadagam darf nicht braten, da es sonst verbrennt).
Diese Mischung unter den gekochten Reis mischen.
Genießen Sie diese einfache Kombination! Einfach nur lecker!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.