Keksi – geniale Gewürzpaste für Kekse, Waffeln, Gebäck und Desserts.
Eigentlich bin ich ja der “Deftige”, aber ab und an fällt mir auch etwas zum Thema Dessert oder Süßes ein: Keksi
Auch wenn die Gewürze und Butter teilweise in utopische Höhen steigen, wir verwenden nur beste Qualität und auch die echte Bourbon-Vanille lassen wir drin. Punkt!
Eine konzentrierte Würzpaste für Kekse, Plätzchen, Gebäck, süße Waffeln oder Dessert mit Obst.
Sparsam dosiert entfaltet diese Gewürzkomposition ihre Aromen am Besten.
Die Paste zum besseren Einarbeiten leicht anwärmen.
Unser Geheimtipp mit Keksi, der Gewürzpaste:
Ein Hauch der Gewürzpaste ins Blaukraut – genial
In Handarbeit hergestellt.
Zutaten: Ghee* (Butterschmalz), Zimt*, echte Bourbon-Vanille*, Orangenschale*, Zitronenschale*, Sternanis*, Nelke*, Kardamom*, Orangenblüten*, Safran*.
* aus kontrolliert biologischem Anbau – DE-ÖKO-006
Sabine´s Lieblingsshortbreads
aus dem Buch Shortbread von Thorbecke – ISBN 978-3-7995-0378-5
Luica und Theresa Baumgärtner

Zutaten für etwas 20 Stück:
100 g kalte Butter
30 g Zucker
20g heller Rohr-Rohzucker
150g Mehl (Type 550)
1 Prise Meersalz
1/2 Prise Zimt
1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
Sabine verwendet nun statt den Gewürzen circa einen 1/2 TL Keksi
Zubereitung von Shortbreads mit Gewürzpaste Keksi:
1.) Die Butter klein würfeln und in eine Rührschüssel geben.
2.) Die restlichen Zutaten hinzufügen und mit der Küchenmaschine oder von Hand fein krümelig vermischen.
3.) Krümel rasch zu einem Teig zusammenfügen und nur sehr kurz kneten.
4.) Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig 3-4 mm dick ausrollen und mit einer “Scottie Dog”-Form Plätzchen ausstechen.
5.) Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
6.) Die Plätzchen auf das Blech setzen und 30 Minuten kühl stellen.
7.) Backofen (Umluft) auf 150°C vorheizen.
8.) Die Spicy Scottie Dogs etwa 15 Minuten backen, bis sie leicht Farbe annehmen.
9.) Danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und nach Belieben mit einer Schleife verzieren.

Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.