Echter fränkischer Safran:
Christina & Jean-Frederic aus Feuchtwangen (Mittelfranken) haben es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertigen Safran anzubauen. Auf den Anbauflächen wird keinerlei Chemie eingesetzt. Außer regelmäßigem Mähen wird der Safran in Ruhe gelassen. Zum Zeitpunkt der Ernte “rückt” die ganze Familie aus, die im Anschluß in meditativer Versenkung die Safran den Blütenkelchen entnehmen. Das Trocknen geschieht nur an der Luft, damit die Aromen geschont werden.
Die Verwendung von Safran ist sehr vielfältig, ob in pikanten Gerichten, oder Desserts. Wir lieben den Safran im Risotto bzw. Eis oder einer Creme.