Mozarts Süßer Dreiklang
Mozart beehrte auch Franken mit seinem Besuch und wie man munkelt, sprach gerne dem Wein zu. Es liegt somit nahe, dass er auch den Frankenwein genoss.
Dies ist eine kulinarische Note, die Thomas in Mozarts Süßer Dreiklang einkomponierte. Wir haben uns für einen ausdrucksstarken Silvaner vom Muschelkalk vom Demeter Weingut Deppisch aus Theilheim entschieden, der uns mit seinen Zwischentönen absolut passend erscheint.
Den Bogen zum Obst zu spannen gelingt vielleicht in der Form, dass zu bekannten österreichischen Mehlspeisen, sei es als Füllung oder begleitend, Obst in verschiedenen Varianten integriert oder gereicht wurde.
Die Wahl fiel auf die Quitte, begleitet vom wenig bekannten Speierling, einer Sorbus-Art (Rosengewächs). Soviel sei zum Speierling erwähnt, dass er erst in einem Stadium der Edelreife verwendet werden kann, denn durch diesen Reifeprozess verlieren die Speierlingsfrüchte ihren sehr hohen Gerbstoffgehalt zugunsten eines unvergleichlichen und fruchtigen Aromas.
Vielleicht hat Mozart der ein oder andere Genuss zu einem musikalischen Menü inspiriert?
Musikalisch findet man Dreiklänge in seinen Werken en masse, was lag also näher, Mozart mit einem raffiniert komponiertem Süßen Dreiklang zu ehren, der die kräftigen Aromen eines Frankenweins mit dem fruchtigen, ausdrucksstarken Aroma delikaten Obstes verbindet, der die Sinne anspricht, kulinarisch betört und der in guter Erinnerung bleibt, wenn er sanft verklingt.
Wie erwähnt nahm der kulinarische Kompositeur bewußt drei kulinarische Hauptklänge, die er harmonisch zu einem Geschmacks-Trio zusammenfügte, um ein elegantes Aromenspiel auf den Geschmacksknospen zu initiieren.
Lassen Sie sich dazu verführen, in kulinarischem Genuss zu schwelgen.
Genießen Sie Mozarts Süßer Dreiklang zum Frühstück, zu Desserts, aber auch zu Käse und anderen deftigen Kulinaria.
Hergestellt in Handarbeit
Zutaten: Silvaner vom Muschelkalk* (38%), Speierlingmus* (22 %), Quittenmus* (22%), deutscher Rübenzucker*, Zitronensaft*, Fruchtgel (Apfelpektin nicht amidiert, Rohrohrzucker*), Gewürze*. Enthält Sulfide.
*aus kontr.-biol. Anbau – DE-ÖKO-006
Enthält Alkohol. Nicht für Kinder oder Schwangere geeignet. Weinhaltiger Fruchtaufstrich.
Kein Verkauf an Jugendliche unter 16 Jahren. Beim Anliefern des Paketes durch unseren Dienstleister erfolgt eine Altersprüfung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.