Demeter-Raritätengärtnerei Veit Plietz und sein engagierter Nachfolger Martin
Wer kennt sie nicht, die Demeter-Raritätengärtnerei von Veit Plietz, der eine Vorliebe für Tomaten und Chilis hat?
Zig Sorten baut er in biologischer Demeter-Qualität in Schwarzach am Main an und beliefert mit diversen Gemüsen und Salaten auch die Ökokiste Schwarzach.
Etwas in die Jahre gekommen und mit langsam ermüdenden Knochen dachte Veit darüber nach, einen Nachfolger für die Raritätengärtnerei zu suchen – und nun ist er gefunden.
Martin Schäfer, so sein Name, bringt frischen Wind, neue Erfahrungen und ein gutes Knowhow mit ein. Ob soziale Medien, oder technische Neuerungen, Martin rockt das Ganze, auch mit der Unterstützung von Carsten und dem weiteren Team.

Biologische Rohstoffe aus der Region
Martin wird auch den Anbau von den Rohstoffen fortführen, die wir für unsere Genießerküche benötigen und die den guten Geschmack ins Gläschen bringen.
So hat beispielsweise Veit im vergangenen Jahr zwei spezielle Mojo-Paprikasorten als Saatgut von den Kanaren mitgebracht, von denen er einen Versuchsanbau für uns machte.
Da die von uns daraus gezauberte „Mojo rojo canario“ super bei den KundInnen angekommen ist, baten wir darum, ein paar Pflänzchen mehr auszubringen.
Wir besuchten Martin dieser Tage in der Gärtnerei und er zeigte uns stolz die Paprika-Reihen, die speziell für uns reserviert sind.
Also, wir sind da sehr zuversichtlich, dass Martin nicht nur den erforderlichen grünen Daumen mitbringt, sondern auch die Energie, die Gärtnerei zu erhalten und weiter voranzubringen.
