Deutschland ist Europameister im Müll produzieren

Deutschland ist Europameister im Müll produzieren

Deutschland ist Europameister im Müll produzieren Eine Kolumne von Sabine Hennek. Ich war auf der Suche nach einem plastikfreien Wischmob für unsere Gewerbe-Stoppel-Fließen (ja, wir werden als Feinkostbetrieb wie ein Schlachtbetrieb eingestuft und mussten die höchsten Rutschklasse-Fließen legen) in der neuen Genießermanufactur-Küche. Gar nicht so einfach. „Dr. G“ weiß schließlich alles und ich habe mich… Weiterlesen

Gemüse-Schein

Kolumne von Thomas Luciow Wir hatten, es war im Juni, wunderschön anzusehendes Gemüse geschenkt bekommen und damit es nicht verdirbt, wollten wir es gleich am Abend zubereiten. Es war warm, weshalb es ein leichtes Gericht sein sollte. Wir entschieden uns für Schellfisch auf einem Gemüse-Kräuterbett. Das Gemüse bestand aus zwei kleinen knackig grünen Zucchinis, einer… Weiterlesen

KOLUMNE: Kulturlandschaft Fränkischer Weinberg

Kulturlandschaft Franken – Der Weinberg (Wengert) Wir wohnen nur eine Kirschkernspuckweite von zwei sehr bekannten Würzburger Weingütern entfernt, die die fränkische Weinkulturlandschaft konventionell hegen und pflegen. Die meisten Menschen, die uns besuchen sind erst einmal von der vermeindlichen Idylle begeistert. Ein schöner Garten, alles grün – das ist bis hierhin in Ordnung, denn der wird… Weiterlesen

Bonbon lutschende Interessentin

Bonbon lutschende Interessentin – eine Anekdote: Hach ja, manchmal ist es schon erheiternd, welche Spontanreaktionen sich ereignen. Gestern war ich auf einer Präsentation im Naturkostmarkt. Eine Mitarbeiterin hatte eine Kundin freundlich hingewiesen, dass nebenan, also bei mir, eine Verkostungsaktion stattfindet, bei der es Leckeres zum Probieren gibt. “Nein danke”, sagte die Kunden, “ich habe gerade… Weiterlesen

Die Welt der EAN-Codes

Da wir unser „Pflänzchen“ Genießermanufactur fleißig gießen, hegen und pflegen, stellt sich natürlich auch einmal der Wunsch ein, davon existieren zu können. So hat es sich ergeben, daß ein Lieferant auf seiner Tour bei entsprechenden Bio-Geschäften einmal nachfragt, ob sie Interesse an unseren Produkten haben. Eigentlich hat es sich gut angelassen, aber als dann ein… Weiterlesen