Verschiedene Zubereitungssstufen der Gefüllten Medjool-Datteln im Serrano-Mantel. Dattel entsteint und offen, Dattel mit Frischkäse und Käsefreund Maharadscha gefüllt, gefüllte Dattel mit Serrano-Schinken ummantelt und das Ganze in der Pfanne angebraten.

Gefüllte Medjool-Datteln im Serrano-Mantel

Gefüllte Medjool-Datteln im Serrano-Mantel Fingerfood geht doch immer, oder? Also ran an die Dattel – fertig – lecker! Gefüllte Medjool-Datteln im Serrano-Mantel sind ruckzuck gemacht, lassen sich gut vorbereiten und mit einem Gläschen Wein machen die schon was her. Deshalb braucht es auch gute Zutaten. Medjool-Datteln sind die besten Datteln überhaupt. Groß, saftig, soft und… Weiterlesen

Feine Zitronencreme in Dessertgläsern, angerichtet auf einer türkisfarbenen rechtekcigen Schale und dekoriert mit Zitronen und Zitronenscheiben.

Feine Zitronencreme

Feine Zitronencreme Als wir wieder unsere Sizilianischen Zitronen feilboten und diese bei uns abgeholt wurden, kam das Gespräch darauf, was man alles Leckeres mit den mild-aromatischen Zitronen anstellen konnte. Frau J. machte uns den Mund wässrig, denn es ging um eine Feine Zitronencreme. Die Creme ist fein-aromatisch, angenehm frisch und nicht zu süß. Das Rezept… Weiterlesen

Tonkabohnen-Eis mit Schattenmorellen-Fruchtbalsam, dekoriert in einer weißen Schale, garniert mit kandierten Schattenmorellen. Im Hinergrund steht eine Flasche des Schattenmorellen-Fruchtbalsams. Der Untergrund ist eine karrierte weiß-grüne tischdecke.

Tonkabohnen-Eis mit Schattenmorellen-Fruchtbalsam

Tonkabohnen-Eis mit Schattenmorellen-Fruchtbalsam Dass wir, sprich hauptsächlich Sabine, gerne Eis machen, ist ja schon hinlänglich bekannt. Da wir eine Besonderheit gezaubert hatten, die es nur limitiert gibt (gab), sollte es auch ein leckeres Eis damit werden. Die einfachste Variante wäre, entweder ein gutes Vanilleeis selbst zu machen, oder im anderen Falle zu kaufen. Etwas Fruchtbalsam… Weiterlesen

Schnelles Zitronentiramisu

Schnelles Zitronentiramisu

Schnelles Zitronentiramisu Irgendeine Schleckerei darf es am Abend nach dem Essen schon mal sein. Oder? Und es darf auch mal etwas schneller gehen, ohne dass groß rumgebrutschelt werden muss. Was passt da wohl besser zusammen, als ein cremiger Mascarpone, der frische Joghurt und die fluffige Sahne, vermählt als schnelles Zitronentiramisu. Mehr ist wirklich nicht dabei,… Weiterlesen

Blätterteigschnecken mit Kaffeegewürz Maharaja

Blätterteigschnecken mit Kaffeegewürz

Blätterteigschnecken mit Kaffeegewürz Ein schnelles, einfaches und leckeres Tee- und Kaffeegebäck: Blätterteigschnecken mit Kaffeegewürz. Nun werden sich die wenigsten einen Blätterteig selbst machen, obwohl dies durchaus seinen Reiz hat. Also greift man auf einen fertigen Blätterteig zurück, den es auch im Bio-Sortiment gibt. Blätterteig lässt sich nicht nur süß veredeln, sondern auch deftig. Diesmal gibt… Weiterlesen

Böhmische Liwanzen

Oma’s böhmische Liwanzen

Oma’s böhmische Liwanzen Thomas erzählt immer wieder von diesen leckeren Teilchen, die seine Oma aus dem früheren Sudentenland (heute Tschechien) immer gemacht hat. Er hat sie zu Kartoffelsuppe gegessen, die natürlich auch die Oma gemacht hat. Oma’s böhmische Liwanzen, eine interessante Mehlspeise in Kombination deftig oder süß. Jetzt haben wir die “alte” Pfanne für Liwanzen… Weiterlesen

Bergamotte-Zitronen-Marmelade mit Kumquats

Bergamotte-Zitronen-Marmelade mit Kumquats

Bergamotte-Zitronen-Marmelade mit Kumquats Wir lieben ja unsere Zitronenmarmelade aus den sizilianischen Zitronen, aber wenn wir etwas Besonders bekommen, wie zum Beispiel biologische Bergamotte-Zitronen und Kumquats, dann muss daraus eben eine Bergamotte-Zitronen-Marmelade mit Kumquats geköchelt werden. Den ersten Versuch haben wir mit Früchten und Zucker 1:1 gemacht und dachten, dass die Marmelade viel zu süß wird.… Weiterlesen

Orangencreme mit Schwarzen Nüssen und Orangen-Jus

Orangencreme mit Schwarzen Nüssen und Orangen-Jus Orangencreme mit Schwarzen Nüssen und Orangen-Sosse, ist das nicht eine geniale Kombination eines Desserts? Auf jeden Fall, denn die Orangen-Reiscreme ist relativ schnell zubereitet. Außerdem können die Orangen durch andere Obstsorten variiert werden. Wenn es mal schnell gehen soll, dann kann die Orangen-Reiscreme natürlich auch ohne Orangen-Jus genossen werden.… Weiterlesen

Erdbeersorbet - einfach & schnell

Erdbeersorbet – einfach & schnell

Erdbeersorbet – einfach & schnell Was gibt es besseres wie frische, erntereife, natürlich gewachsene Erdbeeren und daraus ein Erdbeersorbet – einfach & schnell? Lecker, lecker, lecker… sagen wir da nur. Zur Erdbeersaison haben wir uns nach Feierabend etwas Zeit genommen, um bei unserem Bio-Erdbeerbauern ein paar dieser köstlichen Früchtchen selbst zu pflücken. Zwischen den Reihen… Weiterlesen

Zitroneneis mit Schwedenmilch und Zitronenmarmelade

[wp-svg-icons icon=”alarm” wrap=”i”] Zubereitungszeit: 35 Minuten Eine Lieblingsbeschäftigung von Sabine im Sommer ist Eis kreieren und Eis rühren – egal in welcher Form. Nachdem die Zitronenmarmelade von Thomas reif für die Produktion war, musste eine Eis kreiert werden: Zitroneneis mit Schwedenmilch und Zitronenmarmelade. Was passt besser zur Zitronennote als die leichte Säure einer Schwedenmilch. Gesagt,… Weiterlesen

Safranparfait mit Mascarpone-Törtchen und Beerensoße

Die Mascarpone-Quark-Creme 250 g Mascarpone 150 g Quark 400 ml Sahne 3 TL Agavendicksaft Vanille Dessertringe, Teller oder Platten Mascarpone, Quark, Agavendicksft und Vanille schön verrühren. Die Sahne steig schlagen und unter die Masse geben. Dessertringe auf einen Teller oder eine Platte stellen. Diese mit der Masse füllen, mit Frischhaltefolie abdecken und mind. 6 Stunden… Weiterlesen

safran-vanille-eis

Safran-Vanille-Eis

Bei andauernder Hitze geht auch uns die Luft aus… Da muß ein leckeres Safran-Vanille-Eis für die innere Kühlung her. Diese Variante von Sabine ist nicht zu süß und läßt sich mit Kompott, einkochtem, oder frischem Obst kombinieren. Besonders raffiniert wird dieses Safran-Vanille-Eis, wenn Trockenfrüchte – zuvor in Whisky oder Rum eingeweicht – untergehoben werden. Oder… Weiterlesen

Eis des Maharadscha

Eis des Maharadscha – Als wir mit Richard Huth (bis Anfang 2013 Pächter vom damals Traditionsweinhaus und Gourmet-Restaurant – viel Bio-Zutaten, regional, Gault Millau – Stachel in Würzburg) einen Kochkurs mit orientalischem Thema zusammen planten, ließ Sabine so beiläufig fallen, ob man mit unserem Käsefreund Maharadscha nicht auch ein Eis mit den Zutaten XYZ machen… Weiterlesen