Tortillas flach aus dem dänischen Waffeleisen. Angerichtet auf einem Holzbrettchen, daneben Gemüse für die Füllung.

Tortillas aus dem Waffeleisen

Tortillas aus dem Waffeleisen – zum Wickeln oder Knabbern Ideal für das Dänische/Norwegische Waffeleisen, denn so werden die Tortillas aus dem Waffeleisen schön dünn. Hoch ausgemahlene Mehle mögen sich etwas besser eignen, der Sättigungsgrad ist hierbei allerdings sehr gering. Der Eigengeschmack ist bei reinen Mehlkörpern nicht sehr ausgeprägt, weshalb Varianten mit der Hälfte Vollkorn, oder… Weiterlesen

Mini-Spinatgratins aus einer Schale mit Kartoffelscheiben, gefüllt mit Spinat, Zwiebeln und obenauf gewürfelten Feta. Gebacken in einer Muffinform.

Mini-Spinatgratins

Mini-Spinatgratins in der Muffin-Form Klein und fein sollte es aussehen, weshalb wir uns für die Muffin-Formen entschieden haben. Die Grundidee gab uns unser leckerer Kartoffelgratin mit unserer Kartoffelwürzpaste Grumberla. Diese Mini-Spinatgratins können mit verschiedensten Gemüsen variiert werden, von Zucchini über Paprika bis Brokkoli. Und erst der Käse machte den Unterschied, denn vom Feta über Mozzarella,… Weiterlesen

Focaccia mit Kräutermelange

Focaccia mit Kräutermelange

Focaccia mit Kräutermelange Eine Focaccia mit Kräutermelange ist die perfekte Begleitung zu Spargel, Grillgemüse, Antipasti, Kurzgebratenem und Gegrilltem. Sie lässt sich mit Gemüsecremes, Dips und Aufstrichen genießen, bietet sich aber auch für weitere kulinarische Gelegenheiten an. Die Focaccia mit Kräutermelange entstand, als wir eine Kräuternote im Fladenbrot wollten und was lag da näher, als die… Weiterlesen

Burgerbuns mit Emmer

Burger-Buns mit Emmer

Burger-Buns mit Emmer Kennt Ihr das auch, man hat richtig Lust auf einen saftigen Burger, aber man kann das Zeug vom Restaurant zur Goldenen Möwe nicht essen? Den Anspruch auf einen Bio-Burger kann man getrost vergessen und somit dünnt sich das Angebot drastisch aus. Also was macht der ambitionierte Hobbykoch? Genau, er macht sich die… Weiterlesen

Zitronenmadeleines oder Mini-Gugl Rezept einer Kundin

Zitronenmadeleines oder Mini-Gugl

Zitronenmadeleines oder Mini-Gugl Unsere Kundin Frau Anter hat uns das leckere Rezept  für Zitronenmadeleines oder Mini-Gugl zur Verfügung gestellt, das ich – Sabine – natürlich gleich ausprobieren mußte. Frau Anter hat Zitronensaft von unseren sizilianischen Zitronen im Rezept verwendet, ich hatte keine mehr im Kühlschrank und deshalb unsere Zitronenmarmelade eingebaut. Und da Milch nicht so… Weiterlesen

Blätterteigschnecken mit Kaffeegewürz Maharaja

Blätterteigschnecken mit Kaffeegewürz

Blätterteigschnecken mit Kaffeegewürz Ein schnelles, einfaches und leckeres Tee- und Kaffeegebäck: Blätterteigschnecken mit Kaffeegewürz. Nun werden sich die wenigsten einen Blätterteig selbst machen, obwohl dies durchaus seinen Reiz hat. Also greift man auf einen fertigen Blätterteig zurück, den es auch im Bio-Sortiment gibt. Blätterteig lässt sich nicht nur süß veredeln, sondern auch deftig. Diesmal gibt… Weiterlesen

Brokkoli-Kartoffel-Gemüsekuchen)

Brokkoli-Kartoffel-Datschi (Gemüsekuchen)

Brokkoli-Kartoffel-Datschi (Gemüsekuchen) Nach einem etwas leichteren Abendmahl stand der Sinn und so viel die Wahl auf einen Brokkoli-Kartoffel-Datschi, sprich Gemüsekuchen aus Brokkoli und Kartoffeln. Diese Variante ist mild, wirklich schnell gemacht und macht satt! Damit habe ich bei meiner Süßen voll ins Schwarze getroffen, denn eine Stunde vorher hatte sie sich genau dieses gewünscht. Und… Weiterlesen

Krapfen aus dem Backofen

Krapfen aus dem Backofen? Jaaaaa, Bio-Krapfen aus dem Backofen, die gab es heute. Wir haben die Backidee seinerzeit von Herrn Grün (herzlichen Dank!), aber unser eigenes Rezept genommen. Durch das Backen im Ofen entfällt der extreme Frittiergeruch und die Teilchen sind überhaupt nicht fett, sind also nur Kalorienbömbchen. Und wenn man die dicke Schicht Puderzucker weglässt,… Weiterlesen

Zitronenkartoffeln

Zitronenkartoffeln

Zitronenkartoffeln – eine frische Variante Man spricht häufig von Zitronen-Nudeln, bzw. Zitronenpasta, warum nicht auch mal Zitronenkartoffeln? Unser Pesto di Limone bringt den frischen zitronigen Touch dazu, ohne die Kartoffeln sauer zu machen. Mit Petersilie bilden die beiden ein unvergleichliches Gespann, das auch zu Fisch und Geflügel passt. Die so schmackhaft aromatisierten Kartoffeln passen als… Weiterlesen

Sonntagsbrötchen zum Wohlfühlen

Sonntagsbrötchen zum Wohlfühlen

Selbstgebacken: Sonntagsbrötchen zum Wohlfühlen Wir lieben es, Sonntags ausgiebigst zu frühstücken. Im Sommer auch an unserem ruhigen Picknickplätzchen. Es ist für uns immer wie ein kleiner Urlaub vom Alltag, oder entspannend nach einer anstrengenden Messe. Ein paar Brötchen bleiben immer übrig, die frieren wir ein, um Sie unter der Woche parat zu haben. Zuerst hatte… Weiterlesen

Petras Glückshäppchen

Als wir mit unserer Stammkundin Frau Kern wieder einmal ins Gespräch kamen, interessierten wir uns, welche Köstlichkeiten Sie mit unseren Genusswerken verfeinert. Folgendes Rezept hat uns Frau Kern zukommen lassen, so dass auch Sie in den Genuss dieser zwar einfachen wie schmackhaften „Glückshäppchen“ kommen können. Das schöne an den Glückshäppchen ist, dass sie mit relativ… Weiterlesen

Dinkelseele

…aus unserer Hobby-Bäckerei Sabine hat sich die letzte Zeit etwas intensiver mit dem Thema Brötchen, Baguette & Co. auseinandergesetzt. Eine leckere, einfach zuzubereitende Variante, die Dinkelseele, stellen wir hier vor. Das einzige, was Sie außer den Zutaten brauchen, ist etwas Geduld. Rezept für 4-6 Seelen Zutaten: 250 g Dinkelvollkornmehl 250 g Dinkelmehl Typ 630 1… Weiterlesen