Verschiedene Zubereitungssstufen der Gefüllten Medjool-Datteln im Serrano-Mantel. Dattel entsteint und offen, Dattel mit Frischkäse und Käsefreund Maharadscha gefüllt, gefüllte Dattel mit Serrano-Schinken ummantelt und das Ganze in der Pfanne angebraten.

Gefüllte Medjool-Datteln im Serrano-Mantel

Gefüllte Medjool-Datteln im Serrano-Mantel Fingerfood geht doch immer, oder? Also ran an die Dattel – fertig – lecker! Gefüllte Medjool-Datteln im Serrano-Mantel sind ruckzuck gemacht, lassen sich gut vorbereiten und mit einem Gläschen Wein machen die schon was her. Deshalb braucht es auch gute Zutaten. Medjool-Datteln sind die besten Datteln überhaupt. Groß, saftig, soft und… Weiterlesen

Kartoffel-Hafer-Klößchen

Kartoffel-Hafer-Klößchen mit Lauchgemüse Ob Hafer, Dinkel, Gerste, oder Grünkern, diese Kartoffel-Hafer-Klößchen, also eigentlich Kartoffel-Getreide-Klößchen, passen zu vielerlei Gerichten. Für den vegetarischen Speiseplan sind sie eine super Bereicherung, denn mit frischen Kräutern und eben unterschiedlichen Getreidesorten lassen sie sich vielfältig variieren. Eine pikantere Note erhalten die Klößchen durch geriebenen Käse. Das Lauchgemüse halten wir etwas puristisch,… Weiterlesen

Tortillas flach aus dem dänischen Waffeleisen. Angerichtet auf einem Holzbrettchen, daneben Gemüse für die Füllung.

Tortillas aus dem Waffeleisen

Tortillas aus dem Waffeleisen – zum Wickeln oder Knabbern Ideal für das Dänische/Norwegische Waffeleisen, denn so werden die Tortillas aus dem Waffeleisen schön dünn. Hoch ausgemahlene Mehle mögen sich etwas besser eignen, der Sättigungsgrad ist hierbei allerdings sehr gering. Der Eigengeschmack ist bei reinen Mehlkörpern nicht sehr ausgeprägt, weshalb Varianten mit der Hälfte Vollkorn, oder… Weiterlesen

Kronfleisch

Outside Skirt oder Kronfleisch

Outside Skirt oder Kronfleisch, eine verkannte Delikatesse Nur wenige Fleischesser kennen den Begriff Outside Skirt oder Kronfleisch, in manchen Gegenden nennt man es Saumfleisch. Kein Wunder, denn beim Discounter wird man es nicht finden. Was dieses zugegebenermaßen nicht einfache Stück Fleisch ausmacht, ist seine Aromatik, die es fürs BBQ und Kurzbraten besonders interessant macht. Als… Weiterlesen

Njam-Njam-Soße; in einem kleinen Eisenfännchen sieht man die Soßen, in der die Sesamkörner obenauf schwimmen. Zur Dekoration liegt ein Löffel im Pfännchen.

Njam-Njam-Soße

Njam-Njam-Soße nach Vietnam-Style Was bitte ist eine Njam-Njam-Soße? Na, eine Soße, die richtig gut schmeckt, einfach njam-njam… Die Grundidee stammt aus Vietnam und da wir gerade ein besonderes Fleisch vom Galloway-Rind (s. Rezept Kronfleisch) hatten, passte diese Soße in ihren Grundbestandteilen sehr gut dazu. Die vegane, bzw. vegetarische Variante kommt ohne Sardellenfilets aus, die der… Weiterlesen

Schwarzkohl-Chips auf einem Backblech, frisch aus dem Ofen. Dunkelgrüne Schwarzkohlblätter werden mit etws Öl im Ofen getrocknet, anschließend gesalzen

Schwarzkohl-Chips

Schwarzkohl-Chips Eine leckere und gesunde Knabberei sind z.B. Schwarzkohl-Chips, die mannigfaltig variiert werden kann. Grünkohl und Wirsing, oder Pastinaken, Topinambur & Co., alle sind ebenfalls eine prima Grundlage, um diese knusprige Köstlichkeit zu zaubern. Die Herstellung ist sehr einfach und gut verschlossen kann man diese Gemüsechips auf Vorrat machen. Rezept Schwarzkohl-Chips Menge nach belieben 300… Weiterlesen

Feine Zitronencreme in Dessertgläsern, angerichtet auf einer türkisfarbenen rechtekcigen Schale und dekoriert mit Zitronen und Zitronenscheiben.

Feine Zitronencreme

Feine Zitronencreme Als wir wieder unsere Sizilianischen Zitronen feilboten und diese bei uns abgeholt wurden, kam das Gespräch darauf, was man alles Leckeres mit den mild-aromatischen Zitronen anstellen konnte. Frau J. machte uns den Mund wässrig, denn es ging um eine Feine Zitronencreme. Die Creme ist fein-aromatisch, angenehm frisch und nicht zu süß. Das Rezept… Weiterlesen

Mini-Spinatgratins aus einer Schale mit Kartoffelscheiben, gefüllt mit Spinat, Zwiebeln und obenauf gewürfelten Feta. Gebacken in einer Muffinform.

Mini-Spinatgratins

Mini-Spinatgratins in der Muffin-Form Klein und fein sollte es aussehen, weshalb wir uns für die Muffin-Formen entschieden haben. Die Grundidee gab uns unser leckerer Kartoffelgratin mit unserer Kartoffelwürzpaste Grumberla. Diese Mini-Spinatgratins können mit verschiedensten Gemüsen variiert werden, von Zucchini über Paprika bis Brokkoli. Und erst der Käse machte den Unterschied, denn vom Feta über Mozzarella,… Weiterlesen

Tonkabohnen-Eis mit Schattenmorellen-Fruchtbalsam, dekoriert in einer weißen Schale, garniert mit kandierten Schattenmorellen. Im Hinergrund steht eine Flasche des Schattenmorellen-Fruchtbalsams. Der Untergrund ist eine karrierte weiß-grüne tischdecke.

Tonkabohnen-Eis mit Schattenmorellen-Fruchtbalsam

Tonkabohnen-Eis mit Schattenmorellen-Fruchtbalsam Dass wir, sprich hauptsächlich Sabine, gerne Eis machen, ist ja schon hinlänglich bekannt. Da wir eine Besonderheit gezaubert hatten, die es nur limitiert gibt (gab), sollte es auch ein leckeres Eis damit werden. Die einfachste Variante wäre, entweder ein gutes Vanilleeis selbst zu machen, oder im anderen Falle zu kaufen. Etwas Fruchtbalsam… Weiterlesen

Tag der Fränkischen Hauszwetschge; dargestellt ein Probierteller mit Zwetschgenleberwurst, Zwetschgenchutney und einer Wurst mit Zwetschgen, darauf ein Fähnchen mit den Worten Ein kulinarisches Erbe.

Tag der fränkischen Hauszwetschge

Tag der fränkischen Hauszwetschge Am 04.08.2021 war es wieder so weit, es wurde zum Tag der Fränkischen Hauszwetschge geladen. Wir, die Genießermanufactur, durften ebenfalls dabei sein, denn wir gehören zu den wenigen ausgewählten Betrieben, die die Fränkische Hauszwetschge raffiniert verarbeiten, die Latwerge, komplett ohne Zucker oder weitere Zutaten. LWG Veitshöchheim und KERN Kulmbach Die Landesanstalt… Weiterlesen

Gartenkräuterbutter mit frischen Kräutern, angerichtet auf einem türkisfarbenem Teller, umrahmt von frischen Kräutern und einem Glas Pesto di Limone

Gartenkräuterbutter – Geheimrezept

Gartenkräuterbutter – Geheimrezept aus der Genießermanufactur Wieso Gartenkräuterbutter – Geheimrezept werdet Ihr Euch fragen? Ganz einfach: Bevor die Butterpreise in die Höhe schossen, haben wir saisonal für die Märkte und Messen diese geniale Kräuterbutter hergestellt. Die Butter bekamen wir von der regionalen Demeter-Molkerei und die frischen Kräuter direkt aus unserem biozertifizierten Hausgarten. Zum Zeitpunkt dieses… Weiterlesen

Salat aus dicken grünen Bohnen angerichtet mit Tomaten, Schalotten und Pinienkernen

Dicke Grüne Bohnen-Salat mit Pinienkernen

Dicke Grüne Bohnen-Salat mit Pinienkernen Einen Dicke Grüne Bohnen-Salat mit Pinienkernen zuzubereiten ist fast ein Kinderspiel. Die Herausforderung ist es jedoch, dass man überhaupt frische Dicke Grüne Bohnen bekommt. Gut, dass man sie zweimal abfieseln muss ist ein bisschen Aufwand aber der Geschmack entschädigt bei weitem für diese kleine Zusatzarbeit. Der Salat lässt sich sehr… Weiterlesen

Garnelencurry mit Gemüse

Garnelencurry mit Grüner Currypaste

Garnelencurry mit Grüner Currypaste Etwas  “auswärts” angehaucht sollte es wieder mal sein und somit stand fest, es muss ein Garnelencurry mit Grüner Currypaste werden. Gemüse hatten wir frisches im Kühlschrank, ich musste nur noch los, um Garnelen zu kaufen. Ich (Thomas) entschied mich für rohe Black Tiger-Prawns im Mäntelchen, die ich nach dem Einkauf sogleich… Weiterlesen

Hummus aus bio Platterbsen

Hummus aus Platterbsen

Hummus aus Platterbsen Das Ketchup des Orients, so wird diese Creme auch genannt, denn sie passt zu vielerlei Gelegenheiten. Etwas besonderer wird das Ganze, wenn der Hummus aus Platterbsen zubereitet wird und unsere raffinierte Chefpaste noch ihr Aroma von 38 Zutaten spendet. Hummus aus Platterbsen ist eiweißreich und enthält durch gesundes Olivenöl noch eine richtig… Weiterlesen

Schwarze Nüsse bio regional

Schwarze Nüsse bio – eine Delikatesse

Schwarze Nüsse bio – eine Delikatesse …und das sind sie wirklich! Schwarze Nüsse bio werden bei uns mehr, als nur eingelegt, sie werden nach dem Gerbstoffauszug in einem ausgeklügeltem Prozess traditionell kandiert. Circa acht Wochen dauert diese aufwändige Veredelung, bis die “Schwarzen Perlen” fertig sind. Der Lohn: Unsere Schwarzen Nüsse wurden im Januar 2019 ausgezeichnet… Weiterlesen

Regional, Regionalität - wie weit geht der Begriff?

Regional – wie weit geht der Begriff?

Regional – Die Definition Regional erzeugte Lebensmittel steht bei vielen Konsumentinnen und Konsumenten fast höher auf ihrer Einkaufsrangliste, als biologische Erzeugnisse. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff “Region – Regionalität – aus der Region, regional – und wie es noch definiert wird? Wir haben offiziell bei unserer Bio-Zertifizierungsstelle nachgefragt: Aus der Region, regional, regionale… Weiterlesen

Gebratener Spargel mit schottischem Räucherlachs

Gebratener Spargel mit schottischem Räucherlachs

Gebratener Spargel mit schottischem Räucherlachs Die Spargelzeit wird von vielen GenießerInnen herbeigesehnt und wir freuen uns natürlich auch, wenn wir biologischen Spargel ohne Plastikhaubenanbau bekommen und manchmal sogar selbst stechen können. Gebratener Spargel mit schottischem Räucherlachs ist eines der Gerichte, die dann als erstes auf den Tisch kommen. Eine leckere Spargelsuppe, eine Spargelsoße mit Parmesan,… Weiterlesen

Schnelles Zitronentiramisu

Schnelles Zitronentiramisu

Schnelles Zitronentiramisu Irgendeine Schleckerei darf es am Abend nach dem Essen schon mal sein. Oder? Und es darf auch mal etwas schneller gehen, ohne dass groß rumgebrutschelt werden muss. Was passt da wohl besser zusammen, als ein cremiger Mascarpone, der frische Joghurt und die fluffige Sahne, vermählt als schnelles Zitronentiramisu. Mehr ist wirklich nicht dabei,… Weiterlesen